Am Beispiel von Südafrika und Kolumbien geht es um die Situation vor Ort und wie eine Impfgerechtigkeit aussehen könnte.
16.03.2021: Online-WS Rassismuskritik in Gesellschaft und Schule
Zum Umgang mit Ausgrenzung und institutionellem Rassismus: Wie können sich Schulen stark machen gegen Diskriminierung?
15.03.2021: Online-WS Erinnern ohne und mit Zeitzeug*innen
Es geht u.a. um methodischen Austausch der 10-jährigen Erfahrung des ZWEITZEUGEN e.V. mit Erinnerungsarbeit.
13.03.2021: Ernährungssicherung in Krisenzeiten in Brasilien
Folgen der Agrarindustrie für die ökologische Landwirtschaft im Süden Brasiliens: Produktion und Vermarktung von regionalen Lebensmitteln in Zeiten der Pandemie und unter Bolsonaro.
11.03.2021: Jahrestag des Super-GAU in Fukushima
Mahnwache in Hamm zum Super-GAU in Fukushima. Bringt Transparente und Fahnen mit!
11.03.2021: Online-WS Noch normal oder doch schon radikal?
„Die Menschen sollten in der Lage sein, deutlicher zwischen Islam und Extremismus zu unterscheiden.“
09.03.2021: Online-WS Islam im Kontext Schule: Antimuslimischem Rassismus begegnen
Impulse für die Arbeit im Umgang mit muslimischen Schüler*innen in einer diversitätssensiblen Pädagogik.
02.03.2021: Emily Wurramara & George Telek – u.a. Australien
Groote Eylandt & Papua Neuguinea / Australien - Lieder, die Geschichten erzählen
26.02.2021: Film Tanna
Die Geschichte einer Gesellschaft, die nur wenige Berührungspunkte mit der Moderne hat und stark auf die eigenen Traditionen setzt.
25.02.2021: Online-Forum „Bereit zum Wandel“ – Was brauchen wir für ein gutes Leben?
Über die Auslagerung der Umwelt- und Sozialprobleme in Ländern des Südens und eine klima- und sozial gerechte Lebens- und Wirtschaftsweise.