Gesucht werden noch ehrenamtliche Fahrer*innen. Sie sollten mindestens 21 Jahre alt sein und im Besitz eines Führerscheins der Klasse b (ehemals 3).
19.06.2021: Mach mit! – Do it yourself für mehr Nachhaltigkeit im Alltag – Mitmach-Messe
Samstag, 19. Juni, 10-17 Uhr, VHS Hamm (Gerd-Bucerius-Saal und Innenhof)Eine Mitmach-Messe zu mehr Nachhaltigkeit Oftmals nutzen wir die Ressourcen der Erde als wären sie unbegrenzt vorhanden. Gleichzeitig wird immer mehr Menschen bewusst: wir sollten nicht auf Kosten der Menschen in anderen Regionen der Erde und auf Kosten zukünftiger Generationen leben – und sie handeln entsprechend … 19.06.2021: Mach mit! – Do it yourself für mehr Nachhaltigkeit im Alltag – Mitmach-Messe weiterlesen
15.06.2021: Tausi Taraab Orchester – Sansibar und Tansania
Traditioneller Taarab von einem reinen Frauen-Ensemble.
20.05.2021: Zur Lage der Frauen und Menschenrechtsverletzungen auf den Philippinen
Über die rechtspopulistische Entwicklung und das Engagement von Menschenrechtsaktivist*innen auf den Philippinen.
18.05.2021: Steppe Sons – Kasachstan
Auf der Suche nach neuen Klängen der Steppe: alte Folkmelodien kombiniert mit modernen Elementen.
08.05.2021: Weltladentag 2021
Zum Ansatz des Fairen Handels und zur Notwendigkeit der Sorgfaltspflicht deutscher Unternehmer.
22.04.2021: Viva el feminismo! – Feminismus in Lateinamerika und im östlichen Europa
Zur Lage der Frauen*bewegungen in Polen, Russland, der Ukraine, Argentinien, Peru und Bolivien.
13.04.2021: Jako el Muzikante – Spanien
Sephardische Musik aus dem Café Aman.
25.03.2021: Forum: Verkehrswende in Hamm auf den Prüfstand
Über eine gleichmäßige Verteilung der innerstädtischen Mobilität zu je einem Viertel auf Fußgänger, Radfahrer, motorisierte Individualfahrten und ÖPNV in Hamm.
25.03.2021: Online-WS Islamistischer Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus
U.a. über Mobbing und Ausgrenzung seitens arabisch-muslimischer Jugendlicher gegen jüdische Schüler*innen sowie über islamistisch-antisemitische Parolen.
24.03.2021: Online-WS Stärkung von Medienkompetenz und Demokratiebewusstsein
Blogger Said Rezek zur Stärkung kritischer Medienkompetenz für Schüler*innen von Klasse 7 bis zur Oberstufe.