Archiv 2022

11.01.2022: Jako el Muzikante – Spanien 2022 - Sephardische Musik aus dem Café Aman.
15.01.2022: Repair Café im CVJM - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
08.02.2022: Solidarität mit Geflüchteten und die fairen Bio-Orangen aus Süditalien - Geflüchteten aus Afrika, die in der kalabrischen Rosarno-Ge. Mani e Terra einen fairen Arbeitsvertrag bekommen.
15.02.2022: Janusz Prusinowski Trio – Polen - Zwischen Tradition und Moderne: Neue Mazurkas.
16.02.2022: Auf den Spuren des Kolonialismus in Hamm - U.a. über die Hammer Kolonialgesellschaft, den Mumienverein und Kolonialwarenladen in Braam-Ostwennemar.
17.02.2022: England, Wales, Nordirland – Zukunftsplan Hoffnung - Aus gesundheitlichen Gründen wird die Veranstaltung auf einen neuen Termin verschoben.
19.02.2022: Repair Café im CVJM - „Reparieren statt Wegwerfen“. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79.
22.02.2022: Brunnen für Kamerun - Mathis Biermann stellt das Spendenprojekt vom Autofasten 2022 vor. (Online-Veranstaltung mit Anmeldung)
1.-30. März 2022: Hammer Wochen gegen Rassismus 2022 - „Hammer Netzwerk rassismuskritischer Arbeit“ mit seinen Aktionen, Lesungen, Vorträgen und Workshops.
02.03.2022: Ausstellung „Planet Gericinó: Vom Müll leben“ im Heinrich-Lübke-Haus - Eine Mitmach-Ausstellung über den Umgang mit Müll Brasilien-Deutschland im Vergleich und die Folgen unserer Wegwerfgesellschaft.
05.03.2022: Kaffeebesuch aus Kolumbien - Besuch von Mildred Niebles und Ilba Camacho von der Kooperative Red Ecolsierra.
15.03.2022: A.G.A. Trio – Armenien-Georgien-Anatolien - Melodien, die hörbar machen, wie nahe verschiedene Kulturen sind und nationale Trennung stoppen.
15.03.2022: Steppe Sons – Kasachstan 2022 - Auf der Suche nach neuen Klängen der Steppe: alte Folkmelodien kombiniert mit modernen Elementen.
19.03.2022: Repair Café im CVJM - „Reparieren statt Wegwerfen“. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79. Nur Mit Voranmeldung.
21.03.2022: Frauen hier und in aller Welt – Erfahrungen aus Georgien, Russland und der DR Kongo - Migrantinnen zu den Communitys in Deutschland und Eigenheit ihrer Rassismus-Erfahrung.
23.03.2022: Film „Made in Bangladesh“ in Lippstadt - Shimu, eine Textilarbeiterin in Dhaka, kämpft für menschenunwürdige Arbeitsbedingungen.
23.03.2022: Verkehrswende in Hamm auf dem Prüfstand - Andreas Mentz berichtet darüber, wo Hamm in Sachen Rad- und Fußverkehre steht.
25.03.2022: Capoeira-Workshop in Hamm - Einführung durch Marcos A. da Costa Melo und Workshop durch Capoeira-Meister Kléber.
30.03.2022: Eine Welt – Zwei Pandemien - Corona fordert Todesopfer auf der ganzen Welt. Aber reiche und arme Länder sind auf völlig andere Art gefährdet in dieser Pandemie.
03.04.2022: FUgE beim Mobilitätstag - Sonntag, 3. April 2022 von 13 - 18 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz / Platz der Deutschen Einheit. Auch FUgE ist dabei.
05.04.2022: Klangkosmos mit Ebo Krdum – Sudan 2022 - Spiritueller Wüstenblues in der Gnawa-Tradition.
07.04.2022: Wie nachhaltig wird NRW? – Podiumsgespräch mit NRW-Landtagskandidaten aus Hamm - Online-Veranstaltung! NRW-Kandidaten zu den Zukunftsfragen in sozialen und ökologischen Bereichen.
11.-27.04.2022: Ausstellung Charta Faire Metropole Ruhr 2030 - Hamm ist Erstunterzeichner der Charta. Worum es dabei geht, könnt Ihr in der Ausstellung sehen.
23.04.2022: Repair Café im FabLab - Ausnahmsweise im FabLab! „Reparieren statt Wegwerfen“. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Nur Mit Voranmeldung.
26.04.2022: Wie nachhaltig sind unsere „grünen“ Produkte? - Nicolai Roerkohl blickt hinter die Kulissen der Nachhaltigkeit grüner Produkte.
27.04.2022: Aktuelle Stunde zur Lage in Russland und Ukraine mit Wladimir Sliwjak - Deutsch-russische nukleare Zusammenarbeit und der Krieg in der Ukraine. Zur Situation kritischer Umweltschützorganisationen in Russland.
04.05.2022: FUgE-Mitgliederversammlung 2022 - Rückblick und Ausblick auf die Arbeit des Netzwerks: Über eine rege Teilnahme der FUgE-Mitglieder-Gruppen würden wir uns sehr freuen.
10.05.2022: Mit dem Rad durchs Greta-Land - Dirk Otte berichtet über seine Fahrradreise durch die Greta-Landschaft 2021.
11.05.2022: Film „Welcome to Sodom“ in Lippstadt - Doku zu Europas größter Müllhalde mitten in Afrika und zu den Verlierer*innen der digitalen Revolution.
14.05.2022: Mächtig unfair - Aktion zum Weltladentag von 10 - 14 Uhr in der Fußgängerzone Oststraße (Hamm).
14.05.2022: Kidical Mass Hamm - Der ADFC Hamm veranstaltet erstmaligeine Kidical Mass, das ist eine Fahrraddemo mit der Vision, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in Hamm bewegen können.
15.05.2022: FUgE-Fragen an die Kandidaten zur NRW-Landtagswahl - FUgE-Fragen und Vollversion der Antworte der NRW-Landtagskandidaten aus Hamm.
17.05.2022: Austauschtag Faires Jugendhaus - Weg zur Zertifizierung als Faires Jugendhaus befinden oder an die, die überlegen, Faires Jugendhaus zu werden.
17.05.2022: Niyireth Alarcón – Kolumbien 2022 - Soundtrack einer Reise durch andine Musikwelten.
21.05.2022: Repair Café im CVJM - „Reparieren statt Wegwerfen“. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79. Nur Mit Voranmeldung.
28.05.2022: NRW-Forum Eine Welt Interkulturell - Eine Plattform für Austausch über gemeinsame Themen und konkrete Projektideen, lokal und global.
03.06.2022: FUgE beim HSV-Pfingstturnier - FUgE-Infostand zu Kinderarbeit und fairen Fußbällen mit einer Torwandaktion.
08.06.2022: Verkehrswende in Hamm auf dem Prüfstand - Verkehrswende in Hamm: Stadtbaurat Andreas Mentz mit Bürgerbeteiligung zu Rad- und Fußverkehre.
11.06.2022: Repair Café im CVJM Hamm - „Reparieren statt Wegwerfen“. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ausnahmsweise ohne Voranmeldung im CVJM.
11.06.2022: Do-it-yourself: Mitmachmesse für mehr Nachhaltigkeit - U.a. Infostände und Filme darüber, wie man in Sache Nachhaltigkeit selbst aktiv werden kann.
21.06.2022: Tausi Taraab Orchester – Sansibar und Tansania 2022 - Traditioneller Taarab von einem reinen Frauen-Ensemble.
23.06.2022: Mehr (neo)kolonialer Handel als Antwort auf den Krieg in der Ukraine? - U.a. zum Abkommen zw. der EU und den Mercosur Ländern Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay.
23.06.2022: Bildvortrag: Die Willkommenskultur Pakistans - Wie divers Land und Leute sind, berichten Uwe Klaus, Damian Chatha und Michael Girkens.
Kolonialismus ist in Hamm unerforscht - Rückblik aufs Forum "Auf den Spuren des Kolonialismus in Hamm" u.a. zur Kolonialgesellschaft, dem Mumienverein und Kolonialwarenladen.
FUgE-News Ausgabe 01/2022 - FUgE-News 1/2022: Kolonialismus, Positionen der NRW-Kandidaten aus Hamm und Köstlichkeiten aus dem Fairen Handel.
Rückblick: Globale Gerechtigkeit beginnt in der Region - Brücken zwischen den Lebenswelten des globalen Nordens und des globalen Südens.
Rückblick auf den Verkauf der fairen Bio-Orangen in Hamm - Dank der Ev. Kirche von Westfalen, FUgE u. BIOLAND-Hof Damberg: 2,8 Tonnen verkauft. Spende 1.400€
01.07.2022: MOHAMED AMJAHID „DER WEISSE FLECK“ - Eines der wichtigsten Sachbücher unserer Zeit: „Eine Anleitung zu antirassistischem Denken“.
13.07.2022: Papierdetektiv*innen gesucht - Du bist zwischen 8 und 12 Jahre alt und möchtest Papierdetektiv*in werden?
16.07.2022: Repair Café im CVJM - „Reparieren statt Wegwerfen“. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79. Nur Mit Voranmeldung.
19.07.2022: Natur erleben in Hamm - Wir fahren mit dem Bus in den Wald und laden Sie zum Picknick ein!
21.07.2022: Papierdetektiv*innen gesucht - Du bist zwischen 8 und 12 Jahre alt und möchtest Papierdetektiv*in werden?
25.07.2022: Ferienprogramm für Weltretter:innen - Du hast Ferien und willst was erleben? Dann bist du hier richtig! Mit uns wird gewerkelt, gebastelt und geklettert.
09.08.2022: Was hat der Wald mit Papier zu tun? - Wir lernen die spannende Welt des Papiers kennen.
12.-13.08.2022: Kunstwerke und Open-Air-Kino - Kunstwerke von Gerti Hauptführer sowie Firoz Ahmad Nori und die Filme "Kabul, City in the Wind" und "Zu weit weg".
18.08.2022: Fairhandeln & Fairfassen – gemeinsam in eine #fairane Zukunft - Zum Stand der Fairhandelsbewegung in Nordrhein-Westfalen und zur Vielfalt der Aktiven des fairen Handels.
20.08.2022: Repair Café im CVJM - „Reparieren statt Wegwerfen“. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79. Nur Mit Voranmeldung.
27.08.2022: Kaffeebesuch von Red Ecolsierra – Kolumbien - Mildred Niebles und Ilba Camacho, Red Ecolsierra, berichten über Geschlechtergerechtigkeit im Fairen Handel.
27.08. – 16.09.2022: Stadtradeln - Vom 27. August bis zum 16. September findet in Hamm wieder das Stadtradeln für ein gutes Klima statt.
08.09.2022: STIMMEN AUS HAMM – Workshop 1 - Sechs Medien-WORKSHOPS und Produktionen für Frauen, Kinder und Jugendliche mit Flucht- und Migrationserfahrung in Hamm.
11.09.2022: Repair-Café im Maxipark - Repair-Café beim Eine-Welt- und Umwelttag 2022.
11.09.2022: Eine-Welt- und Umwelttag 2022 - Vielfältiges Kultur-Musik-Programm zur einen Welt und Klimaschutz mit zahlreichen Infoständen.
12.09.2022: Schluck&weg zur globalen Gesundheit - BUKO-Pharma-Kampagne u.a. zu Folgen von Covid-19 für Ghana, Südafrika und Peru.
13.09.2022: Film RHYTHM & RESISTANCE - Über den Kampf für Menschenrechte, den Widerstand der brasilianischen Afro-Bewegung, der Frauen, Indigenen und LGBTQI+.
17.09.2022: Sammelaktion Hammer Apfelsaft 2022 - FUgE, NABU, BUND und Naturfreunde Hamm führen auch in diesem Jahr die Sammelaktion für den „Hammer Apfelsaft“ durch.
19.09.2022: Ausstellung Reise einer Jeans in Geseke - Ab dem 19. Sep. 2022 bis zum 21. Okt. 2022 im „Kulturfenster am Hellweg“ in Geseke.
20.09.2022: Os CAPANGAS Forró Band – Brasilien - Forró, eine Tanzmusik, die im sogenannten Sertão im Nordosten Brasiliens ihr Ursprung hat.
27.09.2022: Brasilien vor den Wahlen – zwischen Hoffnung und Angst (KoBrinar) - Präsidentschaftswahl Lula da Silva & Jair Bolsonaro und das aktuelle Bild der brasilianischen Gesellschaft.
28.09.2022: Film „Welcome to Sodom“ in Lünen - Doku zu Europas größter Müllhalde mitten in Afrika und zu den Verlierer*innen der digitalen Revolution.
01.10.2022: Kaffee- und Teekulturen dieser Welt - Zubereitungen von Kaffee und Tee erfahren, spezielle Köstlichkeiten genießen und Zeremonien erfahren.
06.10.2022: Musa Deli – Zusammenwachsen – Die Herausforderungen der Integration - Zur Geschichte und Gesicht der verschiedenen Facetten von drei Generationen der Migrant*innen in Deutschland.
07.10.2022: Weltrettung für Anfänger*innen! - Klima, Menschenrechte, Nachhaltigkeit - es gibt unzählige Gründe, sich für die Eine Welt zu engagieren!
07.10.2022: Mahnwache zur dramatischen Lage in Afghanistan - u.a. Schweigeminute für die Opfer des Anschlages in Kabul und Aufruf gegen den Völkermord an den Hazaras.
08.10.2022: Sammelaktion Hammer Apfelsaft 2022 - FUgE, NABU, BUND und Naturfreunde Hamm führen auch in diesem Jahr die Sammelaktion für den „Hammer Apfelsaft“ durch.
11.10.2022: Iness Mezel Duo (Algerien/UK) - Tamazight: Eindrucksvolle Stimmen der Berberfrauen
15.10.2022: Repair Café im CVJM - „Reparieren statt Wegwerfen“. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79. Nur Mit Voranmeldung.
15.10.2022: Elektronikworkshop für Kids - Elektronik-Workshop für Jugendliche und Kids ab 11 Jahren! Mit Anmeldung
19.10.2022: 10 Jahre Fairtrade Town Hamm - Feierstunde zum Jubiläum: Stadt und Bürger*innen bleiben am Ball.
24.10.2022: Fortbildung für Faire Jugendhäuser - An Faires Jugendhaus oder an die, die überlegen, Faires Jugendhaus zu werden.
07.11.2022: Filmabend „Die Geister, die ich rief – Wege des Stahls“ - Über den Einsatz von Protagonist*innen gegen die Ausbeutung menschlicher und natürlicher Ressourcen.
09.11.2022: Demetrio Demetrius zu Besuch in Hamm - Zur Arbeit der CPP in Recife und zur Planalto-AG der Marienschule in Hamm.
10.11.2022: „Ernährung global sichern?! Gestern – heute – morgen“ - Online-Talk in der Reihe Ruhr Global mit Barbara Schneider, Antônio Inácio Andrioli und Theresa Musiol
15.11.2022: ANIM Ensemble (Afghanistan/Portugal) - Feinste Musik vom Hindukusch aus der Blütezeit afghanischer Musikkultur
15.11.2022: Gibt es noch Chancen für Frieden und Abrüstung? - Diskussion über den Ukraine-Krieg und die Folgen aus verschiedenen Perspektiven.
17.11.2022: Online-Talk „Frau – Leben – Freiheit“: Aufstand im Iran - Zur Bewegung und zu den Fragen: Helfen neue Sanktionen? Können die Demonstrant*innen einen Regimewechsel herbeiführen?
19.11.2022: Repair Café im CVJM - „Reparieren statt Wegwerfen“. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79. Nur Mit Voranmeldung.
27.11.2022: Mahnwache für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen der Fußball-WM in Katar - u.a. ai und FUgE Hamm zu den toten Arbeitsmigrant*innen in Katar und der Unterdrückung von Frauen im Land.
28.11.2022: Wege zur Ernährungssouveränität in Brasilien und weltweit - U.a. zur Folge der exportorientierten Landwirtschaft, globale Ernährungskrise und Lebensmittelversorgung in den Ländern des globalen Südens.
01.12.2022: Faire Bio-Orangen aus Süditalien ausverkauft - Gepflegt und gepflügt von Geflüchteten, die von der Rosarno-Genossenschaft einen tariflichen Arbeitsvertrag erhalten.
02.12.2022: Abschluss STIMMEN AUS HAMM und Ausstellungseröffnung „Nothing about us without us“ - Audio- und Filmproduktionen über Flucht- und Migrationserfahrung, aber auch das neue Leben in Hamm.
13.12.2022: Film „For Sama“ bei FUgE Hamm - Doku von Waad al-Kateab und Edward Watts (2019) über Aleppo und den syrischen Bürgerkrieg.
17.12.2022: Repair Café im CVJM - „Reparieren statt Wegwerfen“. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79. Nur Mit Voranmeldung.
17.12.2022: Elektronikworkshop für Kids - Elektronik-Workshop für Jugendliche und Kids ab 11 Jahren! Mit Anmeldung
20.12.2022: Hinter dem Wort Krieg - Ausschnitt einer nicht veröffentlichten Erzählung von Sebar Alpeso (Irak/Deutschland). In: FUgE news 2/2022
20.12.2022: Aus der Hellwegregion Juli-Dezember 2022 - Regional und Fair gehören zusammen, Nachhaltige und faire Einrichtungen ausgezeichnet, Eine-Welt-Engagement auf breiter Basis.
20.12.2022: Interkultur ist mehr als nur ein Schlagwort – Rückblick auf den RB Arnsberg - Kurzer Blick auf die Interkulturarbeit im RB Arnsberg zw. Juli und Dezember 2022.