Dienstag 26. April 2022, 19.30 Uhr, VHS Hamm
Der Eintritt ist frei.
Immer öfter begegnen uns Produkte, die uns Nachhaltigkeit versprechen. Doch oftmals sind es die kleinen Details, die eine gute Idee ins Gegenteil verwandeln. Nicolai Roerkohl vermittelt einen Blick hinter die Kulissen des Themenbereichs „Nachhaltigkeit grüner Produkte“ und behandelt Beispiele der Rohstoffgewinnung, des Produktdesigns und des Recyclings. Zudem zeigt er globale Zusammenhänge in dieser Prozesskette auf und berichtet, wie die Besinnung auf Althergebrachtes in Ghana und Deutschland zu mehr Nachhaltigkeit führt.Nicolai Roerkohl ist Ghana-Fachpromotor des Ghana-Forum NRW e. V. und ausgebildeter Umweltschutztechniker. Er hat Ver- und Entsorgungstechnik studiert und Projekterfahrung in diesem Gebiet in China und Westafrika.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Die Folgen unserer Wegwerfgesellschaft“ in Kooperation mit FUgE, Yes Afrika und VHS Hamm.

Das Projekt „Folgen unserer Wegwerfgesellschaft“ wird von Engagement Global im Auftrag des BMZ gefördert.