Zum Inhalt springen

FUgE Hamm

Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung

  • Start
  • Aktuell
    • Termin-Vorschau
    • Eine-Welt Hamm-Hellweg
    • Interkultur RB Arnsberg
    • Kreis Soest Events
    • Rückblick 2022
    • FUgE-News
    • Archiv
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
    • Publikationen
  • Über uns
    • About us
    • Übersicht
    • FUgE unterstützen
    • Mitgliedsgruppen
    • Mitglied werden
    • Marcos A. da Costa Melo
    • FUgE-Vorstand
  • Weltladen
    • Übersicht
    • Kontaktformular
    • Aktuelles
  • JobTicket
  • Mediothek
  • Projekte
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Netzwerk

Schlagwort: Wegwerfgesellschaft

26.04.2022: Wie nachhaltig sind unsere „grünen“ Produkte?

26.10.202129.06.2022

Nicolai Roerkohl blickt hinter die Kulissen der Nachhaltigkeit grüner Produkte.

01.12.2020: Zum Gemeinwohl!

01.06.202029.12.2020

Kann die GWÖ das Wirtschaftsmodell der Zukunft werden?

01.12.2020: Aufbruch für alternatives Wirtschaften in Hamm

01.06.202029.12.2020

Im Wirtschaftsmodell der GWÖ zählen Mensch und Umwelt mehr als Rendite und Reichtum des Einzelnen.

01.12.2020: „Ich bin Catador“ – Brasilien und die Kultur des Recyclings

01.06.202029.12.2020

Alex, geboren auf einer Recyclingkarre, wurde ich bereits als Kind zum „Catador“, oder – wie Ihr sagt – zu einem Wertstoffsammler.

01.12.2020: Zur Beziehung zw. Abfallproduzent*innen und Wertstoffsammler*innen

01.06.202029.12.2020

Trotz zunehmender Anerkennung und Organisation werden wir immer wieder von unterschiedlichen Seiten bedroht.

01.12.2020: Die Bioökonomie

01.06.202029.12.2020

Bioökonomie, das klingt erst mal gut. Bio – das erinnert an Bio-Lebensmittel, die gut und gesund sein sollen. Aber der Begriff bleibt schwammig.

14.05.2020: Wanderausstellung „Unser Alltäglicher Müll“ in Werl

14.11.201912.05.2020

Eine Wanderausstellung über den Müll und über die vielen Gründe, warum wir ihn vermeiden sollten.

12.05.2020: Eröffnung der Wanderausstellung „Unser Alltäglicher Müll“ im HLH

12.11.201912.05.2020

Eine Wanderausstellung über den Müll und über die vielen Gründe, warum wir ihn vermeiden sollten.

08.05.2019: Só lixo – Nur Müll

08.11.201819.08.2020

Müll in Brasilien hat eine soziale ökonomische Funktion für die Unterschicht, so Dr. Bunk. Wertstoffsammler/innen ist ein anerkannter Beruf.

26.03.2019: Workshop: Tschüss Plastik!

26.09.201804.09.2020

Nadine Schubert zeigt, wie man/frau Waschmittel, Deo und Kosmetik mühelos und völlig ohne Plastik herstellt.

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge

Suche

KONTAKT

Weltladen
Oststraße 13
59065 Hamm
Tel. 02381 4917708
per Mail unter weltladen@fuge-hamm.de
Öffnungszeiten des Weltladens:
Montag:        10-13 Uhr / 15-18 Uhr
Dienstag:      10-13 Uhr / 15-18 Uhr
Mittwoch:     10 - 18 Uhr
Donnerstag: 10-13 Uhr / 15-18 Uhr
Freitag:         10-13 Uhr / 15-18 Uhr
Samstag:       9:30-14 Uhr

FUgE-Büro
Oststraße 13
59065 Hamm
Tel. 02381 41511
Öffnungszeiten des Vereins:
Montags - Freitags: 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung.

Nachrichten und Anfragen außerhalb der Öffnungszeiten bitte auf den AB sprechen oder per Mail unter  fuge@fuge-hamm.de

nächste Veranstaltungen

  • FUgE-News Ausgabe 02/2022
  • 07.02.2023: Torgeir Vassvik (Norwegen)
  • 11.02.2023: 1. Hammer Nachhaltigkeits- und Mitmachmesse
  • 18.02.2023: Repair Café im CVJM
  • 14.03.2023: Rodjenice (Serbien)

rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Archiv

Spendenkonto

FUgE Hamm e. V
IBAN: DE88410500950000148742
BIC: WELADED1HAM
Konto Nr: 148742
BLZ: 410 500 95
Sparkasse Hamm

Ihr Weg zu uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • FUgE Hamm
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • FUgE Hamm
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …