Die Mediothek bietet eine Auswahl an Lehr- und Lernmaterialien zu unterschiedlichen Themen der Bereiche Umwelt und gerechte Entwicklung. Vorwiegend sind diese zur Nutzung in der Schule – und dabei vor allem in der Primarstufe und Sekundarstufe I – gedacht und können sowohl bei Projekttagen als auch im Unterricht verwendet werden. Neben der altersgerechten Literatur finden Sie auch andere Medien wie VHS-Videos, Audio-CDs, Vorlagen zu Simulationsspielen und CD-ROMs sowie weitere Hintergrundinformationen für die LehrerInnen bzw. ProjektleiterInnen. Siehe Die FUgE-Mediothek und den FUgE-Radiobeitrag (MP3): Unsere Materialien
Lernen mit Herz, Hirn und Hand
Lernen mit Herz, Hirn und Hand: Um dieser Idealvorstallung Pestalozzis im Schulunterricht näher zu kommen, bedarf es geeigneter Unterrichtsmaterialien. Hier setzt die FUgE-Mediothek an. Die komplexen Zusammenhänge von Umwelt und Entwicklung, Ökologie und Ökonomie sowie globaler Verantwortung und lokalem Handeln werden durch Anschauungsmaterialien und Spiele be-greif-bar gemacht. Videofilme, DVDs und Diaserien veranschaulichen die abstrakten Umwelt- und Entwicklungsprobleme anhand praktischer Beispiele.
Den vollständigen Katalog der FUgE-Mediothek von 01/2012 können Sie hier herunterladen, als Excel Tabelle oder PDF-Datei
Ein Radiobeitrag über unsere Mediathek:
Themengebiete
=> Fairhandelsprodukte (Kaffee, Kakao etc.) Siehe z.B. „Vom Kakao zur Schokolade“ PPT-Präsentation, Arbeitsblätter als PDF
=> Wirtschaft & Politik, => Kinder in der einen Welt
=> Krieg & Frieden, => Länder & Kulturen
=> Natur & Umwelt, => Agenda 21, => Materialverzeichnisse
Themenkoffer
In den Themenkoffern bzw. -kisten sind verschiedenste Literatur, Unterrichtsmaterialien, Spiele, Videos und Anschauungsmaterial zu einem Oberthema zusammengetragen. Dieses Material gibt vielfältige Anregungen zur handlungsorientierten Bearbeitung des Themas.
Folgende Themenkoffer finden Sie in der FUgE-Mediothek:
=> Mangokoffer, => Regenwaldkiste, =>Kakaokiste, => Fußballkoffer, => Agendakoffer
Nutzung der Mediothek
Es besteht die Möglichkeit, mit Hilfe des PCs in der Datenbank gezielt nach Materialien zu suchen. Unsere MitarbeiterInnen helfen Ihnen dabei gerne. Ihre Ansprechpartnerin für die FUgE-Mediothek ist Renate Brackelmann (E-Mail).
Aufgrund der Gliederung nach Themengebieten lässt sich die Mediothek allerdings auch gut „durchstöbern“. Die Ausleihe ist kostenlos; es werden keine Jahresgebühren erhoben. Die Leihfrist wird individuell vereinbart.
Empfohlenes Video:
Die Rechnung – Germanwatch
Für ein Klima der Gerechtigkeit – Heinrich-Böll-Stiftung
…