Startseite

EWU-Tag-StimmungDas Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE), ein Netzwerk von regionalen Gruppen und Einzelpersonen, ist seit 1998 in der Entwicklungs- und Umweltpolitik sowie in der Friedens- und Menschenrechtsarbeit in Hamm/Hellweg aktiv. Die Bildungs-, Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit werden von den Mitgliedern, dem Vorstand, dem Ladenteam und den FUgE-MitarbeiterInnen im Sinne einer gerechten, demokratischen und ökologischen Gesellschaft getragen. Mehr unter Wir über uns
=> Wir haben eine Facebook-Seite logo_facebook und sind auch bei Instagram zu finden glyph-logo_May2016

TERMIN-VORSCHAU

22.02.2023: Auftakt Autofasten 2023 - Entscheiden Sie bewusst über Ihre Mobilität und lassen Sie möglichst häufig Ihr Auto stehen.
1.-30. März 2023: Hammer Wochen gegen Rassismus - „Hammer Netzwerk rassismuskritischer Arbeit“ mit seinen zahlreichen Aktionen, Lesungen, Vorträgen und Workshops.
24.03.2023: Filmforum Europas vergessene Befreier mit Serge Palasie - Palasie: Zwangsrekrutierte Soldaten aus den europäischen Kolonien leisteten auch einen wichtigen Beitrag zum Sieg über Nationalsozialismus und Faschismus.
25.03.2023: Capoeira-Workshop in Siegen - Einführung durch Guilherme Miranda und Workshops durch Capoeira-Meister Kléber.
26.03.2023: FUgE beim Hammer Mobilitätstag - Auch FUgE ist beim Hammer Mobilitätstag vertreten. Erfahrt, was eine nachhaltige Ernährung und Mobilität miteinander zu tun haben.
30.03.2023: Güter zurück auf die Schiene - Güter zurück auf die Schiene. Der Rangierbahnhof Hamm im Fokus der Verkehrswende Podiumsgespräch mit Jörg Hensel (EVG), Marc Herter (Oberbürgermei

TOP Angebote und Projekte

Vernetzungsstelle für Eine-Welt und Interkultur Hellweg/RB Arnsberg

FUgE betreibt eine Stelle für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg und eine weitere für entwicklungspolitische Bildungsarbeit in der Hellwegregion.

Wanderausstellung „Unser alltäglicher Müll“ – Kreislaufwirtschaft

Eine Ausstellung über den Müll und über die vielen Gründe, warum wir ihn vermeiden sollten.

Fairen Handel in die Mitte bringen

Professionalisierung des FUgE-Weltladens vorantreiben, Bedeutung des fairen Handels auf lokaler Ebene weiter steigen und Notwendigkeit des nachhaltigen Konsums nahebringen.