11.01.2021: Weltladen öffnet wieder-Allerdings verzichten wir vorerst auf den Verkauf von Kunsthandwerk und Lederartikel. Lebensmittel sowie Handcremes, Seifen und Mund-Nasen-Schutz können Sie zu den gewohnten Zeiten bei uns weiterhin bekommen.
16.02.2021: Radlerstammtisch-Der Kreisverband des ADFC Hamm lädt alle fahrradinteressierten Menschen aus Hamm zu einem Radlerstammtisch zur Förderung des Radverkehrs ein.
26.02.2021: Film Tanna-Die Geschichte einer Gesellschaft, die nur wenige Berührungspunkte mit der Moderne hat und stark auf die eigenen Traditionen setzt.
13.03.2021: Ernährungssicherung in Krisenzeiten in Brasilien-Folgen der Agrarindustrie für die ökologische Landwirtschaft im Süden Brasiliens: Produktion und Vermarktung von regionalen Lebensmitteln in Zeiten der Pandemie und unter Bolsonaro.
19.03.2021: Globaler Klimastreik-Die Ortsgruppe der "fridays for future " veranstaltet eine Großdemo, in deren Mittelpunkt eine Fahrradrundfahrt durch die Innenstadt steht.In diesem Zusammenhang überreichen die FFFs ihre Resulotion an die Ratsparteien.
19.06.2021: Repair Café-Nur mit Anmeldung unter fuge@fuge-hamm.de oder telefonisch 02381 / 41 511 (AB) bis Freitag 20 Uhr. Vorzuzeigen sind ein Negativtest, Impfnachweis oder Nachweis genesen zu sein.
FUgE-News Ausgabe 01/2021-Fünf MdB-Kandidaten zu globaler Gerechtigkeit und Klimaschutz, Neues aus dem Weltladen, Projekt „Wegwerfgesellschaft“, aus der Eine-Welt-Arbeit, Interkultur und
BNE.
17.07.2021: Repair Café-Nur mit Anmeldung unter fuge@fuge-hamm.de oder telefonisch 02381/41511 (AB) bis Freitag 20 Uhr. Vorzuzeigen sind ein Negativtest, Impfnachweis oder Nachweis genesen zu sein.
21.08.2021: Repair-Café Hamm-Nur mit Anmeldung unter fuge@fuge-hamm.de oder telefonisch 02381/41511 (AB) bis Donnerstag 19.08.21. Es gilt die 3-G-Regel
28.09.2021: Aktuelle Stunde zu Afghanistan-Über die Machtübernahme der Taliban, die Evakuierungsversuche, die Eskalation der Hungersnot und die große Unsicherheit. Wie geht es jetzt weiter?
30.09.2021: FUgE-MV 2021-Mit einem Rückblick und Ausblick der Vereinsarbeit und der Wahl des Vorstandes und des/der 1. Vorsitzenden.
09.10.2021: Antikoloniale Bildungsarbeit-Im Rahmen der BSV-Tagung zeigen Serge Palasie und Marcos da Costa die Ausstellung „Der lange Schatten der deutschen Kolonialzeit“.
16.10.2021: Repair-Café im CVJM Hamm-Nur mit Anmeldung unter fuge@fuge-hamm.de oder telefonisch 02381/41511 (AB) bis Donnerstag 14.10.21. Es gilt die 3-G-Regel
20.11.2021: Repair-Café im CVJM Hamm-Nur mit Anmeldung unter fuge@fuge-hamm.de oder telefonisch 02381/41511 (AB) bis Donnerstag 18l11.21. Es gilt die 3-G-Regel
24.11.2021: Film Chinafrika.mobile-Doku von Daniel Kötter über die Gewinnung in den Minen Kongos, Produktion in China und Wiederverwertung in Nigeria.
29.11.2021: Aktuelle Stunde zu Brasilien-Zu den Gemeinschaften Brasiliens, die unter der Ausbreitung der Agrar- und Bergbaukonzerne unter der Regierung Bolsonaro leiden.
08.12.2020: Film „For Sama“ in der VHS Hamm-Der Film ist ein Liebesbrief der jungen Mutter Waad al-Kateab an ihre Tochter Sama. Sie erzählt von ihrem Leben im aufständischen Aleppo.
18.12.2021: Repair Café im CVJM-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
FUgE-News Ausgabe 02/2021-Klima- und Ressourcenschutz, Menschenrechte, Interkultur und natürlich die Eine-Welt-Arbeit in der Region, Pandemie bedroht die Existenz vieler Menschen im globalen Süden, u.v.m.