Europäische Frauen im Widerstand 1933-45
Lesung und Diskussion mit Florence Hervè
Donnerstag, 11. November 2021, 19.30 Uhr
Buchhandlung Holota, Weststraße 11, 59065 Hamm
Der Eintritt ist frei. Es gilt die 3G-Regel.
Eine Veranstaltung von Linkes Forum Hamm
Im Mai 2020 jährte sich zum 75. Mal die Befreiung von der Terrorherrschaft des deutschen Faschismus. Zu ihr trug auch der Widerstand von Menschen in ganz Europa bei, darunter zahlreiche Frauen. Diese Frauen haben zudem ihre zugewiesene hergebrachte Geschlechterrolle durchbrochen und ihre Emanzipation gelebt.
In dem von Florence Hervè herausgegebenen Buch „Mit Mut und List“ werden 75 Frauen aus mehr als 20 Ländern vorgestellt.
Ein breites Team von Wissenschaftlerinnen und Journalistinnen aus ganz Europa hat dazu beigetragen.
Sie vervollständigen das historische Bild vom antifaschistischen Widerstand um die Frauenperspektive und machen zugleich Mut für den Einsatz gegen Rechtsentwicklung, Fremdenhass und Krieg.
Florence Herve: geb. in Boulogne-sur-Seine, Journalistin, Übersetzerin und vielfache Buchautorin, lebt in Düsseldorf und im Finistère, Mitgründerin und Redakteurin des Kalenders „Wir Frauen“ und Luise-Büchner-Preisträgerin 2021.
Siehe Einladung HIER => 2021-11-11_LiFo_Hervè_Europäische Frauen im Widerstand 1933-45
Eine Veranstltung von Linkes Forum Hamm
Weiteres zum Linken Forum unter www.linkesforumhamm.wordpress.com
Von der Veranstaltung ausgeschlossen sind Personen, die neonazistischen Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind. Der Veranstalter behält sich vor, bei Störungen von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen.
Mit der freundlichen Unterstützung von FUgE Hamm.