11.01.2021: Weltladen öffnet wieder-Allerdings verzichten wir vorerst auf den Verkauf von Kunsthandwerk und Lederartikel. Lebensmittel sowie Handcremes, Seifen und Mund-Nasen-Schutz können Sie zu den gewohnten Zeiten bei uns weiterhin bekommen.
12.12.2020: Repair-Café im CVJM Hamm-10-13 Uhr: Ehrenam. Reparateure unterstützen Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Elektrogeräten zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.
FUgE-News Ausgabe 03/2020-Beiträge zu Gemeinwohl-Ökonomie, Wertstoffsammler in Brasilien, Zugang zu Wasser und Eukalyptus-Monokultur, Verkehrswende in Hamm, Rückblick auf die Interkultur- und Eine-Welt-Arbeit in der Region, u.v.m.
21.11.2020: Repair-Café im CVJM Hamm-10-13 Uhr: Ehrenam. Reparateure unterstützen Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Elektrogeräten zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.
30.10.2020: Fahrraddemo-m Freitag veranstaltet Fridays for Future Hamm eine Fahrraddemonstration, um auf die Dringlichkeit einer Verkehrswende sowohl auf lokaler als auch globaler Ebene hinzuweisen
17.10.2020: Repair-Café im CVJM Hamm-10-13 Uhr: Ehrenam. Reparateure unterstützen Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Elektrogeräten zu untersuchen und gemeinsam zu reparieren. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.
30.09.2020: Zukunftsgestaltung nach Corona-Ein Beitrag zur Bewältigung der ökonomischen Folgen der Krise und der sich gegenwärtig nochmals verschärfenden sozialen Ungleichheit bei uns und weltweit.
19.09.2020: Tag der offenen Tür im FUgE-Haus-Der Weltladen und das FUgE-Netzwerk zeigen ihre neuen Räumlichkeiten. Dabei ist die Band Sambanda-Girassol mit brasilianische Samba-Rhythmen.
06.09.2020: Repair Café im Maxipark-Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet von 13.30 Uhr bis 17 Uhr im Maxipark das Repair-Café Hamm statt. Eine Anmeldung unter fuge@fuge-hamm.de o. 02381-41511 ist zwingend erforderlich.
15.08.2020: Auftaktradtour Stadtradeln-Wir starten mit einer ca. 25 km langen familienfreundlichen Radtour. Vom ADFC-Fahrradbüro aus radeln wir gemütlich los. Eine Einkehr ist geplant.
15.08.2020: Repair Café im CVJM-Von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Elektrogeräten zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren. Eine Anmeldung ist zwingend notwendig.
30.07.2020: Hängende Gärten-Dosen und große PET-Flaschen werden bunt gestaltet zu hängenden Gefäßen, die mit Blumen, Salat oder Kräutern bepflanzt werden.
Nur mit Anmeldung!
18.07.2020: Repair Café im CVJM-Anmeldungen zum Reapir-Café unter fuge@fuge-hamm.de bis einschließlich Donnerstag, 16.07.2020
16.07.2020: Papier-Detektive-Gemeinsam finden wir heraus, wo unser Papier „wächst“ und wo überall Papier drinsteckt. Die kleinen Kunstwerke, die wir beim Papierschöpfen herstellen, dürfen mit nach Hause genommen werden.
Nur mit Anmeldung!
09.07.2020: Stadtökologische Entdeckertour-In der Hammer Innenstadt gehen wir auf Entdeckertour. Ihr werdet staunen, welche Tiere und Pflanzen hier zu finden sind.
Nur mit Anmeldung!
02.07.2020: Neue Allianzen für die Interkulturarbeit-Wieso ist ‚interkulturell‘ so hip und angesagt? Probleme des Konzepts: Zur Klarheit der Begrifflichkeit und Wege zu einer tatsächlich interkulturellen Arbeit.
FUgE-News Ausgabe 02/2020-Zur Kampagne „Lieferkettengesetz“, Fairer Handel, Eine-Welt-Arbeit in Hamm/Hellweg, Interkulturarbeit im Regierungsbezirk Arnsberg 2020, Corona und die Welt.