In der Wüste von Marokko bringt das Schicksal Gyllen aus London und William aus dem Kongo zusammen.
Kategorie: Interkultur RB Arnsberg
Vernetzungsstelle für Eine-Welt-Arbeit und interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg. Mehr dazu unter Projekte
16.05.2023: Lornoar (Kamerun)
Bewahren: Stimme der Eton-Kultur
11.05.2023: Film „Welcome to Sodom“ in der Stadtbücherei Werl
Durch Feuerstellen für E-Schrotts in Agbogbloshie/Ghana wird u.a. Gold, Kupfer, Coltan und Schwermetalle entnommen.
18.04.2023: Winds of Aral Sea (Karakalpakistan/Zentralasien)
Epengesänge der Bakhshi
31.03.2023: Film- und Musikforum OLINDA – Heartbeats of Brazil
Welche gesellschaftspolitische Power haben Capoeira und Samba in Deutschland und Brasilien? Wie kann der kulturelle Austausch Rassismus entgegenwirken?
25.03.2023: Capoeira-Workshop in Siegen
Einführung durch Guilherme Miranda und Workshops durch Capoeira-Meister Kléber.
24.03.2023: Filmforum Europas vergessene Befreier mit Serge Palasie
Palasie: Zwangsrekrutierte Soldaten aus den europäischen Kolonien leisteten auch einen wichtigen Beitrag zum Sieg über Nationalsozialismus und Faschismus.
17-18.03.2023: LaKo NRW – Genug für alle – Welternährung nachhaltig gestalten
Vorträge, Workshops, Fishbowl- und Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, innovative Ideen und vieles mehr.
14.03.2023: Freundeskreis Bagamoyo oder Afrika fängt schon in Ahlen an
Rudolf Blauth, Freundeskreis Bagamoyo, zu Tansania und den Gästen aus Bagamoyo in Ahlen seit über 30 Jahre.
14.03.2023: Rodjenice (Serbien)
Zwischen Magie und Ritual: traditionelle Lieder starker Frauen