12.09.2021: Gemeinsam handeln!

25. Eine-Welt- und Umwelttag
Sonntag, 12. September 2021,
13-18 Uhr, Platz der Deutschen Einheit / vor dem Hbf Hamm

EWU-Tag 2021 - Plakat.pdf

Anlässlich des 25. Eine-Welt- und Umwelttages bietet FUgE am 12. September am Bahnhofplatz Hamm großen und kleinen Entdeckern jede Menge Möglichkeiten zum Ausprobieren, Klönen und Informationsaustausch. Erwachsene erfahren in abwechslungsreichen Gesprächsrunden, wie unser Lebensstil und die Politik eine Verkehr-, Ressourcen-, Agrar- und Energiewende voranbringen können (14.30 Uhr im FUgE-Zelt). Das ehrenamtliche Team vom Repair-Café Hamm zeigt, wie man Fehler in eigenen Haushaltsgeräten finden und reparieren kann. Den nachhaltigen Umgang mit Handy und Smartphone lernt man bei der Mitmach-Ausstellung „Rohstoffwunder Handy“. Zudem besteht die Möglichkeit die Akteure des FabLab in Hamm kennenzulernen. Bei einer leckeren Tasse fairem Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und einer frischen Waffel können die Gäste zudem ein interkulturelles Begleitprogramm genießen.

Siehe PM zum EWU-Tag 2021 HIER => 2021-09-12_pm_25-jahre-ewu-tag-am-hbf-hamm.pdf
Siehe das EWU-Tag-Plakat HIER =>  plakat-ewu-tag-2021.pdf
Siehe Foto-Dokumentation HIER => Foto-Doku-EWU-Tag-2021.pdf

Programm auf der Bühne am Willy-Brandt-Platz
13.00 Uhr: Musik mit Yemi Ojo
13.15 Uhr: Siegerehrung Stadtradeln durch Oberbürgermeister Marc Herter
13.40 Uhr: Musik mit Yemi Ojo
14.30 Uhr: Zauberei mit Zauberer Ludgero
15.45 Uhr: Weltmusik für klein und groß mit Karibuni und Joseph Mahame

14:30 Uhr Talkrunde zu „25 Jahre EWU-Tag“
Teilnehmende:
Renate Brackelmann (FUgE Hamm)
Johann Kois (NABU Hamm)
Volker Burgard (Klimadezernent Stadt Hamm)
Karl Faulenbach (FUgE Hamm)
Edgar Boes-Wenner (Moderator)

14:45 Uhr Talkrunde zu „Klimaschutz in Hamm“
Teilnehmende:
Anna-Lena Schrimpf (F4F Hamm)
Volker Burgard (Klimadezernent Stadt Hamm) Edgar Boes-Wenner (Moderator)

Im Rahmen des Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg und des Promotor*innen-Programms, gefördert von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Mit der freundlichen Unterstützung des Kultursekretariates NRW Gütersloh, der Klimakampagne Stadt.Klima.Ich und des Kulturfonds der Stadt Hamm.

Siehe Kurzfilm zum letzten Eine-Welt- und Umwelttag am 6. Sept. 2020 im Maxipark Hamm:

Auftakt mit Karibuni: