Mittwoch, 11. August 2021, 20 Uhr
Die Online-Konferenz wird Portugiesisch‐Deutsch simultan übersetzt.
Eine Veranstaltung der AG Brasilien NRW, Internationalen AG der AbL und Assesoar (Francisco Beltrão – PR – Brasilien, www.assesoar.org.br)
Anmeldung: fuge@fuge-hamm.de
In Brasilien haben Corona und die aktuelle politische Situation einer faschistischen Regierung fatale Auswirkungen auf die Lebens‐ und Arbeitsbedingungen der dortigen Kleinbäuerinnen wie auch auf die Gesamtbevölkerung. Um dem zu begegnen, hat die Kleinbauernorganisation Assesoar in Südbrasilien gemeinsam mit anderen Organisationen eine Solidaritätsaktion zugunsten der am schwersten betroffenen Bevölkerungsgruppen gestartet. Es werden Lebensmittel gesammelt und den betroffenen Menschen gespendet. Dies ist möglich weil in den vergangenen Jahren ein agrarökologisches Netzwerk geschaffen wurde, das die Ernährungssouveränität in der Region deutlich verbessert hat.
Die internationale AG der AbL lädt zu einer Videokonferenz dazu ein. Wir wollen Raum für einen Austausch mit Bäuerinnen und Mitarbeiter*innen der Assesoar über die aktuelle Situation im Bundesland Paraná anbieten, wo wir mehr über die Folgen der Coronapandemie erfahren und Ideen bekommen wie wir sinnvollerweise unsere bäuerliche Solidarität mit den betroffenen Menschen ausüben können, sowie welche Perspektiven für die Zukunft zurzeit ausgelotet werden.
Technische Anforderung:
Die Konferenz wird Portugiesisch‐Deutsch simultan übersetzt. Dafür muss der Zoom‐App in euren Computers oder Smartphones installiert und mit der letzten Version aktualisiert sein.
Achtung: Linux‐Betriebsysteme können die Dolmetscherfunktion nicht aktivieren, ähnlich gilt für die Nutzung von Zoom über den Browser.
Wenn Sie daran teilnehmen möchten, schicken Sie uns eine Mail, fuge@fuge-hamm.de, dass wir Ihnen den Einwahllink schicken.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Eine Veranstaltung der AG Brasilien NRW, Internationalen AG der AbL und Assesoar (Francisco Beltrão – PR – Brasilien, www.assesoar.org.br)
Im Rahmen des Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg und mit der freundlichen Unterstützung von Eine Welt Netz NRW und FUgE Hamm.