01.06.2021: Erfahrung von Migranten in der Bildungsarbeit

Dienstag, 1. Juni 2021, 19:00 – 21:00 Uhr
Mit Amanda Luna und Elyas Sadeg
Moderation: Guilherme Miranda (Chat der Welt – Eine Welt Netz NRW)
Anmeldung per Mail an fuge@fuge-hamm.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Seit über 20 Jahren führen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Auftrag von Eine Welt Netz NRW und FUgE (Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung) Schulworkshops und Vorträge in der Region durch. Am Dienstag, 1. Juni, um 19 Uhr, berichten Amanda Luna aus Peru, Elyas Sadeg aus Afghanistan und Guilherme Miranda aus Brasilien über ihre Erfahrung als Bildungsreferenten zu Themen Umwelt, Flucht und Migration.

Sie sprechen über ihre Fachbereiche rund um nachhaltigen Konsum, Kinderarbeit, Menschenrechte und Produktionsbedingungen unserer Konsumgüter im globalen Süden aber auch über Erfolgsfaktoren und Herausforderungen u.a. aus der FUgE-Projektarbeit und dem Programm Bildung trifft Entwicklung (BtE).

Im Mittelpunkt stehen die Fragen:
Braucht die Bildungsarbeit eine interkulturelle Öffnung?
Welche Chancen bietet die Bildung für nachhaltige Entwicklung im interkulturellen Kontext?
Welche Rolle spielt die Methode des Globalen Lernens in der Praxis der Referent*innen?

Zum Hintergrund der Veranstaltung siehe folgende FUgE-Projekte
=> Sensibilisierung von Migranten und Geflüchteten für den Umweltschutz
=> Nachhaltig konsumieren – Ressourcen schonen
Zu Amanda Luna siehe folgende Info-Abende bei FUgE:
=> 15.09.2020: Abendgespräch zu Gewalt gegen Frauen bei uns und weltweit
=> 22.04.2021: Viva el feminismo! – Feminismus in Lateinamerika und im östlichen Europa

Interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.
Anmeldung für das Online-Forum bitte an fuge@fuge-hamm.de
FUgE sendet dann den Zugangslink für die Zoom-Veranstaltung.

Mit der freundlichen Unterstützung des BtE-Pools (Bildung trifft Entwicklung) von Eine Welt Netz NRW und im Rahmen des Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg.

V.i.d.s.P.:                                                                            
FUgE, Oststr. 13, 59065 Hamm, Tel. 02381-41511, www.fuge-hamm.org
Marcos A. da Costa Melo, Interkultur-Promotor im Regierungsbezirk Arnsberg