Nachhaltig konsumieren – Ressourcen schonen

Wir freuen uns, dass wir seit August 2017 dank der Unterstützung durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrheinwestfalen ein neues Projekt durchführen können. Es richtet sich im Schwerpunkt an Kinder und Jugendliche, doch auch Erwachsene werden bei unserem Projekt zum nachhaltigen Konsum und der Schonung von Ressourcen angesprochen.
Nachhaltiger Konsum ist eine große Herausforderung. Mit unserem neuen Projekt möchten wir für das Thema sensibilisieren und Handlungsoptionen aufzeigen. Da die Themenvielfalt rund um das Thema „nachhaltiger Konsum“ riesig ist, haben wir uns entschieden uns auf einige wenige Aspekte zu konzentrieren. So werden wir uns auf drei Produkten des nachhaltigen Warenkorbs widmen. Dies sind Ernährung, Kleidung und IT mit dem Schwerpunkt Handys. Gemeinsam ist allen drei Modulen, dass sie sich darum bemühen, für einen schonenden Umgang mit Ressourcen und damit auch Müllvermeidung zu werben.

Das Projekt wird im Zeitraum 01.08.2017 bis 31.01.2020 von der Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert.Logo_SUE

Teilprojekte

Ressourcen schonen – Müll vermeiden

Die alltägliche Abfallmenge steigt. Die Bilder von vermüllten Ozeanen sind mittlerweile jedem bekannt. Und auch das Bewusstsein, dass wir mit unserem derzeitigen Konsum Unmengen von Mikroplastik mit noch unbekannten Folgen für die Umwelt und Gesundheit produzieren wird vielen Menschen immer bewusster. Und dennoch ist und bleibt es schwierig Müll zu vermeiden. Mit Workshops und Seminaren möchten wir nicht nur auf die Problematik aufmerksam machen, sondern auch Handlungsoptionen anbieten.

Repair Café Hamm

Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café in Hamm statt. Ehrenamtliche Reparateure von CVJM, Humanitas und FUgE Hamm unterstützen die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Elektrogeräten wie Toaster, Kaffeemaschinen oder Radios zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren.

Kleidung

Das Wissen über die globalen Folgen der Wegwerf-Mentalität bei Kleidung ist wenig bekannt. Die Siegel-Vielfalt ist riesig und für die meisten Kunden unüberschaubar.

Handy & Co.

Ohne Smartphone oder Tablet geht heute für viele Teenager kaum noch etwas. Aber auch die Erwachsenen werden von der neuen Technik immer abhängiger. Dabei ist das Wissen über den Ressourcenverbrauch und Arbeitsbedingungen gering.

Ernährung

Ernährung gehört zu jenem Bereich des nachhaltigen Warenkorbs, der von jedem täglich benötigt wird. Allein durch unsere Ernährung verursacht jeder Person in Deutschland durchschnittlich rund 1,5 Tonnen CO2

Veranstaltungen 2019

14.12.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
23.11.2019: Aufräumtag - Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung initieren die ehrenamtlichen Jugendlichen des evangelischen Kirchenkreises eine Aufräumaktion und wünschen sich, dass möglichst viele mitmachen!
20.11.2019: Nähworkshop - Der Workshop möchte das Prinzip „Upcycling“ näher bringen. Mitzubringen sind ausrangierte Kleidungsstücke, aus denen im Workshop etwas Neues geschneidert wird. Anmeldung erforderlich!
19.11.2019: Papierschöpfen - "Aus alt mach neu" oder anders gesagt: Upcycling steht auf dem Programm. Gemeinsam mit der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hamm stellen wir aus altem Papier Grußkarten für Weihnachten her.
16. – 23.11.2019: Rohstoffwunder Handy - Ausstellung rund um das Handy in der Zentralbibliothek (Platz der Deutschen Einheit 1, Hamm) während der Öffnungszeiten im Lesecafé.
16.11.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
15.11.2019: Wo landet unser Plastikmüll? - ... einerseits hier recycelt, andererseits landet ein Teil unseres Plastik- und Verpackungsmülls in Länder Afrikas und Lateinamerika?
05.11.2019: Cradle to Cradle – Natur als Vorbild für Kreislaufwirtschaft - Die Natur kennt keinen Müll und ermöglicht neues Leben durch Zerlegung in elementare Bausteine.
19.10.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
06.10.2019: Bauernmarkt Werl und FAIRTRADE - Vor der Basilika Werl: FUgE-Ausstellung „Die Reise einer Jeans“ und Infos zu nachhaltiger Bekleidung und Fairem Handel.
22.09.2019: Repair-Café im Maxipark Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 13 bis 17 Uhr im Maxipark Hamm statt.
22.09.2019: Eine-Welt- und Umwelttag - Es erwartet sie das Repair-Café Hamm und ein buntes Programm rund um das Thema Ressourcen- und Klimaschutz, Zeit zum Austausch und zum Staunen.
02.09.2019: VHS-Kino „Welcome to Sodom“ - Durch Feuerstellen für E-Schrotts in Agbogbloshie/Ghana wird u.a. Gold, Kupfer, Coltan und Schwermetalle entnommen.
28.08.2019: Besichtigung der MVA Hamm - AUSGEBUCHT! Start um 17 Uhr! Wie funktioniert eine MVA? Was geschieht mit meinem Abfall? Welche Emissionen und Rückstände entstehen?
17.08.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
13.08.2019: Besser leben ohne Plastikmüll - Plastik begleitet uns überall. Wie können wir in unserem Alltag Plastik vermeiden und damit oftmals sogar Geld sparen?
03.08.2019: Konfliktrohstoffe in Handys - Zwei Millionen Tonnen Elektroschrott fallen jedes Jahr in Deutschland an. Oftmals nimmt er seinen Weg nach Ghana und andere afrikanische Länder.
31.07.2019: Besuch auf dem Biohof Damberg - Ferienspaß: Gemeinsam lernen wir den Bioland-Hof Damberg mit seinen Tieren kennen und erfahren, was diesen Hof so besonders macht.
26.07.2019: Schokodetektive in der Bücherei - Wo wächst eigentlich Kakao? Gemeinsam verfolgen wir den Weg vom Kakaobaum bis zur Schokolade.
20.07.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
FUgE-News Ausgabe 01/2019 - Ansätze der Friday for Future-Bewegung, die dem nachhaltigen Lebensstil und unserer Eine-Welt-Arbeit Rückenwind in Hamm gibt.
27.06.2019: Der Fall KiK – Warum sind Unternehmen für Menschenrechte verantwortlich? - Ein Vortrag über einem pakistanischen Überlebendem und drei Angehörige von Verstorbenen, die vor dem Landgericht Dortmund gegen KiK klagen.
22.06.2019: Verwenden statt verschwenden - u.a. VHS Erkrath, FUgE Hamm thematisieren „Nachhaltigkeit“ u.a. mit Ausstellungen und Aktionen im Bürgerhaus Erkrath.
15.06.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
01.06.2019: United Hamm - Nachhaltigkeit und Klimaschutz machen Spaß! Gemeinsam mit verschiedenen Partnern bieten wir Unterhaltsames und Informatives an.
18.05.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
11.05.2019: Fairtrade trifft Spargel - Regional, saisonal und fair: der Weltladen bietet Kleinigkeiten rund um den Spargel an.
27.04.2019: Faires Frühlingsfrühstück - Fair, Regional und Saisonal treffen sich bei unserem Fairen Frühlingsfrühstück im Weltladen. Das Team hat sich schon wieder viele leckere und dabei auch noch nachhaltige Überraschungen ausgedacht.
13.04.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
07.04.2019: Hammer Mobilitätstag und Klimameile - Am Martin-Luther-Platz finden Interessierte Aktivitäten rund um Mobilität. Am Bahnhof findet zeitgleich die Klimameile sowie der Verkehrssicherheitstag statt.
26.03.2019: Workshop: Tschüss Plastik! - Nadine Schubert zeigt, wie man/frau Waschmittel, Deo und Kosmetik mühelos und völlig ohne Plastik herstellt.
21.03.2019: Ohne Müll – Wie soll das gehen? - Shia und Hanno sind Zero Waste Blogger. Sie berichten, wie ein Leben ohne (oder mit nur wenig) Müll aussehen kann.
16.03.2019: Aktion Saubermann - Damit am neuen FabLab Urban Gardening stattfinden kann, muss das Gelände ersteinmal entmüllt werden.
16.03.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
Bewusst-sein: Neuer Blog ist online - Passend zu unserem aktuellen Projekt „Nachhaltig konsumieren - Ressourcen schonen“ ist der Blog „Bewusst-Sein“ online!
03.03.2019: Veganer Mitbring-Brunch - Claudia Kasten stellt das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung, kurz FUgE, vor und berichtet über das aktuelle Projekt "Nachhaltig konsumieren - Ressourcen schonen".
02.03.2019: Kostproben aus Slowenien - Anlässlich des Weltgebetstags der Frauen reichen wir faire und saisonale Produkte.
16.02.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
13.02.2019: Besichtigung der MVA Hamm - Wie funktioniert eigentlich eine Müllverbrennungsanlage? Und welcher Müll wird in Hamm verbrannt?
19.01.2019: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
Januar 2019: Rückblik auf 2018 und Programm im ersten Halbjahr 2019 - Woher kommen unsere Lebensmittel/Kleidung? Wie werden sie produziert? Was kann ich tun, um Klima, Umwelt und Arbeiter zu schützen?

Veranstaltungen 2018

22.12.2018: Fair und nachhaltig zu Weihnachten - Zw. 12-18 Uhr an FUgE-Stand auf dem Weihnachtsmarkt : Faire Geschenke und leckeren Punsch aus Hammer Apfelsaft im Mehrweg-Pfandbecher von ReCup. Besuchen Sie uns!
20.11.2018: Natürlich unverpackt - Wir fahren nach Münster zu „Natürlich unverpackt“, einem Geschäft, das komplett auf Plastikverpackungen verzichtet.
08.11.2018: Film „Die grüne Lüge“ - Filmvorführung und Diskussion: Lässt sich die Umwelt so leicht retten, indem man die richtigen Produkte kauft?
27.10.2018: Faires Herbstfrühstück - Saisonal, regional, bio, fair und natürlich lecker - so sieht das Angebot zum Herbstfrühstück im Weltladen aus.
24.10.2018: Besichtigung der MVA Hamm - Die Besichtigung der MVA muss krankheitsbedingt entfallen!!
07.10.2018: Kleidertauschparty OpenGlobe Hamm - Im Anschluss an den Gottesdienst der Jugendkirche Hamm ab 18 Uhr - Eine Initiative der Open Globe Gruppe Hamm.
23.09.2018: Repair-Café Hamm im Maxipark - Das Repair-Café findet ausnahmsweise von 13 bis 18 Uhr im Maxipark Hamm statt!!!
23.09.2018: Eine-Welt- und Umwelttag - Buntes Programm rund um das Thema Ressourcen- und Klimaschutz, Repar-Café Hamm, Eine-Welt-Musik, Zeit zum Austausch und zum Staunen.
22.09.2018: Im Osten geht die Sonne auf - Bei uns im Weltladen können Interessierte mit Ivy aus Ghana Perlenschmuck gestalten und zur Stärkung gibt es Sonnensnacks - natürlich bio & fair. Lassen Sie sich überraschen.
06.09.2018: Die grüne Lüge - Filmvorführung und Diskussion: Lässt sich die Umwelt so leicht retten, indem man die richtigen Produkte kauft?
25.08.2018: FUgE bei La Fête - "Müll vermeiden - Ressourcen schonen" heißt es am FUgE-Stand in der Martin Luther Straße. Dabei können Sie wichtige Rohstoffe, wie alte Handys, Stifte und Korken abgeben.
18.08.2018: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
04.08.2018: Foodsharing Gruppe Hamm stellt sich vor - Was bedeutet eigentlich Foodsharing? Und wie hilft das gegen Lebensmittelverschwendung?
25.07.2018: Ferienspaß: Schoko-Expedition - Wir begeben uns auf eine Schoko-Expedition nach Ghana und Deutschland und erfahren, wo der Kakao eigentlich herkommt und wie darauf Schokolade wird
25.07.2018: Ferienspaß: Hängende Gärten - Dosen und große PET-Flaschen werden bunt gestaltet zu hängenden Gefäßen, die mit Blumen, Salat und Krätern bepflanzt werden.
21.07.2018: Repair-Café im CVJM Hamm - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet es von 10 bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
16.07.2018: Ferienspaß: An die Töpfe… - Heute wird rasant gespielt und gekocht.
FUgE-News Ausgabe 01/2018 - Zur Ausstellung „Planet Gericinó – vom Müll leben“ und zur Kunst, die eine Brücke zwischen Deutschland und Brasilien und der Frage der Wegwerfgesellschaft baut.
20.06.2018: Exkursion zu Remondis nach Lünen - Bei der Betriebsbesichtigung erfährt man mehr über das Kompostwerk, die Kunststoffaufbereitung und die allgemeine Recyclingwirtschaft in Deutschland.
16.06.2018: Repair-Café im CVJM - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von CVJM, FUgE und Humanitas erneut von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, Hamm statt.
19.05.2018: Repair-Café im CVJM - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von CVJM, FUgE und Humanitas erneut von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
12.05.2018: Weltladentag – Nachhaltige/r Konsum und Produktion - Infostand und Postaktionen gehen auf die/den nachhaltige/n Konsum und Produktion sowie die Sorgfaltspflicht deutscher Unternehmer in der gesamten Produktionskette.
21.04.2018: Repair-Café im FUgE-Weltladen - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von 10 Uhr bis 13 Uhr statt. ACHTUNG: ausnahmsweise im FUgE-Weltladen!
14.04.2018: FUgEs Faires Frühlingsfrühstück - Fair & Bio ist eine leckere Kombination. Probieren Sie doch einfach mal unsere fairen Leckereien aus fernen Ländern in Kombination mit regionalen und saisonalen Bioprodukten.
08.04.2018: Klimameile und E-Mobilitätstag beim Frühlingsfest - Klimaschutz macht Spaß! Klimameile mit 20 Ausstellern und Mitmach-Aktionen zu regenerativer Energie und klimafreundlicher Mobilität. Vorbei schauen, informieren und ausprobieren!
17.03.2018: Repair-Café im CVJM - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von CVJM, FUgE und Humanitas erneut von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
12.03.2018: Ausstellung „Kein Glanz ohne Schatten“ - Ausstellung zum Zusammenhang zwischen dem Konsumverhalten von E-Geräten in Deutschland und den Folgen für die Länder des globalen Südens wie Ghana.
08.03.2018: Von der Mine bis zur Müllhalde – Mobiltelefone - Über die Zerstörung der Natur und der Lebensgrundlage der Menschen, die in den Minen gesundheitsgefährdende Arbeit für wenig Geld leisten.
17.02.2018: Repair-Café im CVJM - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von CVJM, FUgE und Humanitas erneut von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.
20.01.2018: Repair-Café im CVJM - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet das Repair-Café von CVJM, FUgE und Humanitas erneut von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, statt.

Veranstaltungen 2017

FUgE-News Ausgabe 02/2017 - U.a. zum Projekt „Nachhaltig konsumieren“ sowie "Unser alltägliche Müll", Rückblick auf den Eine-Welt- und -Umwelttag, den Repair-Café im CVJM Hamm 2018 u.v.m.
16.12.2017: Repair-Café im CVJM - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am 16. Dezember 2017 von 10 Uhr bis 13 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
18.11.2017: Repair-Café im CVJM - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am 18. November 2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
21.10.2017: Repair-Café im CVJM - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am 21. Oktober 2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.
10.09.2017: 21. Eine-Welt- und Umwelttag „Wegwerfen war gestern“ - große und kleine Entdecker erfahren an den zahlreichen Infoständen den Weg zu einem verantwortungsvollen Konsum.
19.08.2017: Repair-Café im CVJM - Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ findet am 19. August 2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im CVJM Hamm, Ostenwall 79, das Repair-Café in Hamm statt.