Donnerstag, 8. Nov. 2018, 18.00 Uhr, Cineplex Hamm
Mod.: Igor Birindiba Batista, KoBra e.V. (Kooperation Brasilien)
Eintritt: 6,-Euro
Schulvorführung „DIE GRÜNE LÜGE“ ab 10 Uhr
Im Rahmen des EpiB-Projektes 20 Jahre FUgE
Filmvorführung und Diskussion: Lässt sich die Umwelt so leicht retten, indem man die richtigen Produkte kauft? Werbungen einiger Konzerne suggerieren, dass ihre Produkte „nachhaltig“, „fair“ und „umweltschonend“ sein sollen. Regisseur Werner Boote und Autorin Kathrin Hartmann decken in der Doku Umweltlügen auf. Aber es geht nicht nur um Unternehmer. Auch die Politik ist mitverantwortlich: Statt strenge Vorgaben zu machen, verlässt sie sich auf freiwillige Versprechungen, die nicht einklagbar sind.
In Koop. mit dem Cineplex und der VHS Hamm.
Im Rahmen des Projekts
Schulvorführung „DIE GRÜNE LÜGE“
Am Donnerstag, 8. November, ab 10 Uhr findet eine Vorführung des Films für Schulklassen im Rahmen des Projektes „Unser alltäglicher Müll“
und des EpiB-Projektes 20 Jahre FUgE – Zwei Jahrzehnte entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit in Hamm und der Hellwegregion statt.
Im Rahmen der Filmvorführung wird die Ghana-Ausstellung „Kein Glanz ohne Schatten“ am Eingang von Cineplex Hamm gezeigt.
Die Ghana-Ausstellung stellt einen Zusammenhang zwischen dem Konsumverhalten von E-Geräten in Deutschland und den Folgen für die Länder des globalen Südens wie Ghana her. Anschaulich wird in Bild und Text dargestellt, wie beispielsweise Gold in Ghana gewonnen wird und was dort mit E-Schrott Europas passiert. Die Ausstellung informiert auch über die immer kürzeren Nutzungszeiten von Handys oder den Verbrauch von Kaffeekapseln aus Alu. Konkret werden Tipps für einen nachhaltigen Konsum und den Umgang mit IT-Produkten gegeben. Zudem werden positive Beispiele von Initiativen zum Ressourcenschutz aus NRW dargestellt.
Die Ausstellung entstand aus der Partnerschaft zwischen Ghana und Nordrhein-Westfalen und wird im Rahmen des Projektes „Nachhaltig konsumieren – Ressourcen schonen“ gezeigt.
Ausführliche Infos zur Ghana-Ausstellung unter https://eine-welt-netz-nrw.de/ausstellungen/ghana/
Schulmaterialien
Schulmaterialien zum Film „DIE GRÜNE LÜGE“
unter www.wernerboote.com/cms/wernerboote/index.php?idcatside=136
Weiteres zum Film
unter www.wernerboote.com/cms/wernerboote/index.php?idcatside=119