Zum Inhalt springen

FUgE Hamm

Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung

  • Start
  • Aktuell
    • Termin-Vorschau
    • Eine-Welt Hamm-Hellweg
    • Interkultur RB Arnsberg
    • Kreis Soest Events
    • Rückblick 2023
    • FUgE-News
    • Archiv
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
    • Publikationen
  • Über uns
    • About us
    • Übersicht
    • FUgE unterstützen
    • Mitgliedsgruppen
    • Mitglied werden
    • Marcos A. da Costa Melo
    • FUgE-Vorstand
  • Weltladen
    • Übersicht
    • Kontaktformular
    • Aktuelles
  • JobTicket
  • Mediothek
  • Projekte
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Netzwerk

Schlagwort: Film

11.05.2023: Film „Welcome to Sodom“ in der Stadtbücherei Werl

11.11.202228.03.2023

Durch Feuerstellen für E-Schrotts in Agbogbloshie/Ghana wird u.a. Gold, Kupfer, Coltan und Schwermetalle entnommen.

22.02.2023: Film „Welcome to Sodom“ bei Multikulti-Forum

22.08.202223.02.2023

Durch Feuerstellen für E-Schrotts in Agbogbloshie/Ghana wird u.a. Gold, Kupfer, Coltan und Schwermetalle entnommen.

13.09.2022: Film RHYTHM & RESISTANCE

13.03.202214.09.2022

Über den Kampf für Menschenrechte, den Widerstand der brasilianischen Afro-Bewegung, der Frauen, Indigenen und LGBTQI+.

01.10.2019: Film „Wir gehen immer leise“

01.04.201916.04.2020

Der Film macht die alltäglichen Rassismus-Erfahrungen zum Thema, berichtet von solchen Situationen und gibt Anstöße zur Reflexion.

02.09.2019: VHS-Kino „Welcome to Sodom“

02.03.201916.04.2020

Durch Feuerstellen für E-Schrotts in Agbogbloshie/Ghana wird u.a. Gold, Kupfer, Coltan und Schwermetalle entnommen.

21.11.2018: Film Die Spur

21.05.201822.11.2018

Der Film, mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet, ist fest verwurzelt in der Realität der polnischen Provinz und anarchistisch wie seine Heldin.

08.11.2018: Film „Die grüne Lüge“

08.05.201807.03.2019

Filmvorführung und Diskussion: Lässt sich die Umwelt so leicht retten, indem man die richtigen Produkte kauft?

10.10.2018: Film „Millions can walk“

10.04.201811.10.2018

Zum Kampf der Advasis um den Zugang zu Land, Wasser und Wald und den Fußmarsch Jan Satyagraha im Oktober 2012.

21.07.2018: Waste Land

21.01.201824.07.2018

Der brasilianisch-britische Film dokumentiert das Leben von Müllsammlern/innen in Jardim Gramacho, damals Rios größte Müllkippe.

05.12.2017: Doku-Film Nicht ohne uns

05.06.201706.12.2017

15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente: Jedes einzelne dieser Kinder macht sich Sorgen um die Natur und die Zerstörung ihres Lebensraums.

Beiträge-Navigation

Ältere Beiträge

Suche

KONTAKT

Weltladen
Oststraße 13
59065 Hamm
Tel. 02381 4917708
per Mail unter weltladen@fuge-hamm.de
Öffnungszeiten des Weltladens:
Montag:        10-13 Uhr / 15-18 Uhr
Dienstag:      10-13 Uhr / 15-18 Uhr
Mittwoch:     10 - 18 Uhr
Donnerstag: 10-13 Uhr / 15-18 Uhr
Freitag:         10-13 Uhr / 15-18 Uhr
Samstag:       9:30-14 Uhr

FUgE-Büro
Oststraße 13
59065 Hamm
Tel. 02381 41511
Öffnungszeiten des Vereins:
Montags - Freitags: 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung.

Nachrichten und Anfragen außerhalb der Öffnungszeiten bitte auf den AB sprechen oder per Mail unter  fuge@fuge-hamm.de

nächste Veranstaltungen

  • 22.02.2023: Auftakt Autofasten 2023
  • 31.03.2023: Film- und Musikforum OLINDA – Heartbeats of Brazil
  • 12.04.2023: Podcast zu nachhaltigem Ballsport
  • 15.04.2023: Repair Café im CVJM
  • 18.04.2023: Winds of Aral Sea (Karakalpakistan/Zentralasien)

rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Archiv

Spendenkonto

FUgE Hamm e. V
IBAN: DE88410500950000148742
BIC: WELADED1HAM
Konto Nr: 148742
BLZ: 410 500 95
Sparkasse Hamm

Ihr Weg zu uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • FUgE Hamm
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • FUgE Hamm
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …