Der Film macht die alltäglichen Rassismus-Erfahrungen zum Thema, berichtet von solchen Situationen und gibt Anstöße zur Reflexion.
Schlagwort: Film
02.09.2019: VHS-Kino „Welcome to Sodom“
Durch Feuerstellen für E-Schrotts in Agbogbloshie/Ghana wird u.a. Gold, Kupfer, Coltan und Schwermetalle entnommen.
21.11.2018: Film Die Spur
Der Film, mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet, ist fest verwurzelt in der Realität der polnischen Provinz und anarchistisch wie seine Heldin.
08.11.2018: Film „Die grüne Lüge“
Filmvorführung und Diskussion: Lässt sich die Umwelt so leicht retten, indem man die richtigen Produkte kauft?
10.10.2018: Film „Millions can walk“
Zum Kampf der Advasis um den Zugang zu Land, Wasser und Wald und den Fußmarsch Jan Satyagraha im Oktober 2012.
21.07.2018: Waste Land
Der brasilianisch-britische Film dokumentiert das Leben von Müllsammlern/innen in Jardim Gramacho, damals Rios größte Müllkippe.
05.12.2017: Doku-Film Nicht ohne uns
15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente: Jedes einzelne dieser Kinder macht sich Sorgen um die Natur und die Zerstörung ihres Lebensraums.
29.09.2017: Film Seefeuer – Fuocoammare
Der 108-minütige Dokumentar und Berlinale-Sieger "Seefeuer" zeigt, wie auf Lampedusa der Alltag der Inselbewohner und das Sterben der Bootsflüchtlinge aufeinandertreffen.
01.03.2017: Film „Da Dog Show“
Anlässlich des Weltgebetstags der Frauen zeigt der Weltladen einen Film von den Philippinen.
24.02.2017: AGROkalypse – Der Tag, an dem das Gen-Soja kam
Filmvorführung & Diskussion mit Marcos A. da Costa Melo, FUgE Hamm. Eine Veranstaltung von Amnesty International, Stadtbibliothek, BUND und Greenpeace Bielefeld.