Durch Feuerstellen für E-Schrotts in Agbogbloshie/Ghana wird u.a. Gold, Kupfer, Coltan und Schwermetalle entnommen.
Schlagwort: Film
22.02.2023: Film „Welcome to Sodom“ bei Multikulti-Forum
Durch Feuerstellen für E-Schrotts in Agbogbloshie/Ghana wird u.a. Gold, Kupfer, Coltan und Schwermetalle entnommen.
13.09.2022: Film RHYTHM & RESISTANCE
Über den Kampf für Menschenrechte, den Widerstand der brasilianischen Afro-Bewegung, der Frauen, Indigenen und LGBTQI+.
01.10.2019: Film „Wir gehen immer leise“
Der Film macht die alltäglichen Rassismus-Erfahrungen zum Thema, berichtet von solchen Situationen und gibt Anstöße zur Reflexion.
02.09.2019: VHS-Kino „Welcome to Sodom“
Durch Feuerstellen für E-Schrotts in Agbogbloshie/Ghana wird u.a. Gold, Kupfer, Coltan und Schwermetalle entnommen.
21.11.2018: Film Die Spur
Der Film, mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet, ist fest verwurzelt in der Realität der polnischen Provinz und anarchistisch wie seine Heldin.
08.11.2018: Film „Die grüne Lüge“
Filmvorführung und Diskussion: Lässt sich die Umwelt so leicht retten, indem man die richtigen Produkte kauft?
10.10.2018: Film „Millions can walk“
Zum Kampf der Advasis um den Zugang zu Land, Wasser und Wald und den Fußmarsch Jan Satyagraha im Oktober 2012.
21.07.2018: Waste Land
Der brasilianisch-britische Film dokumentiert das Leben von Müllsammlern/innen in Jardim Gramacho, damals Rios größte Müllkippe.
05.12.2017: Doku-Film Nicht ohne uns
15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente: Jedes einzelne dieser Kinder macht sich Sorgen um die Natur und die Zerstörung ihres Lebensraums.