13.09.2022: Film RHYTHM & RESISTANCE

Dienstag, 13. September 2022, 18:15 Uhr
Cinema & Kurbelkiste, Warendorfer Str. 45, 48145 Münster
Eintritt: 8 € (7€ ermäßigt)
Mit anschließendem Gespräch mit Filmemacher Marco Keller und Prof. Dr. Antonio Andrioli (Gastdozent Center for Sustainable Society Research, Uni Hamburg).

Ein Film für die Kulturvielfalt und über den Kampf für Menschenrechte. Ein Porträt über den Widerstand aus der brasilianischen Afro-Bewegung, der Bewegung von mutigen Frauen, Indigenen und LGBTQI+.
Deutschland 2022 · R, Db & K: Marco Keller · port. OmU rhythm_and_resistance

Der Film erzählt die Geschichte von drei Protagonist*innen, die sich im Nordosten von Brasilien in der traditionellen Kulturszene engagieren. Es geht um die dramatische Situation während und nach den Wahlen 2018. Insbesondere, wie sich der Widerstand aus der Afro-Bewegung formierte, wie mutige Frauen, Indigene, LGBTQI+ und soziale Gruppen zusammenkamen, um ihren Widerstand gegen den Populisten Jair Bolsonaro in die Gesellschaft zu tragen.


2022-09-13_Flyer-Rhythm&ResistanceDie Doku behandelt nicht nur gesellschaftliche Forderungen zu Menschenrechten, sondern auch die Hoffnungen und Ängste diskriminierter Gruppen. Aktuelle Themen wie die Frauenrechte und soziale Ungleichheiten, aber auch die aus der „Black Lives Matter“ Bewegung, werden in direkter oder indirekter Weise aufgegriffen. Im Oktober 2022 finden die nächsten Präsidentschaftswahlen in Brasilien statt. Vor diesem Hintergrund leistet der Film in vielseitiger Weise einen wertvollen Beitrag zur Menschenrechtsarbeit.

In Zusammenarbeit mit Amnesty International, Cinema Münster, FUgE, Iriba-Brunnen, KoBra (Kooperation Brasilien) und Vamos  e.V.
Im Rahmen des Promotor*innen-Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg, das im Auftrag der Landesregierung NRW durchgeführt wird.
logo_nrw-promos