Amazonas-Dschungel 1909 in Kolumbien: Abenteuer um einen Schamanen und letzten Überlebenden seines Stammes, der zwei westliche Forscher auf der Suche nach einer Heilpflanze begleitet.
Schlagwort: Film
20.07.2016: FUgE-Weltladen-Treff
Kurz vor der Olympiade möchten wir Brasilien jenseits des Sports kennenlernen. Der brasilianische Spielfilm "Central Station" ist ein Road-Movie, der die Zuschauer mit auf eine Reise durch Brasilien nimmt.
13.04.2016: Landraub – Ackerland wird immer wertvoller und seltener
Der Film zeigt, wie das Finanzkapital nach der Finanzkrise 2008 die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt.
07.04.2016: Landraub – Ackerland wird immer wertvoller und seltener
Der Film zeigt, wie das Finanzkapital nach der Finanzkrise 2008 die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt.
23.02.2016: Conducta
Im Vorfeld des Weltgebetstags der Frauen zeigt FUgE den kubanischen Film "Conducta" des Regisseurs Ernesto Daranas. Er erzählt die Geschichte des 11-jährigen Chala und seiner Lehrerin Carmela.
12.12.2015: Tansania-Erzählcafé
Nach der Vorstellung ihres Buches "Joy of being alive- Positiv leben" stellen Melania Mrema-Kyando und Claudia Zeising den Dokumentarfilm "Just like you- Wie Du und ich" vor.
17.09.2015: Film „Das Salz der Erde“
Salgado blickt auf die unberührten Orten der Erde, kehrt zum Ursprung allen Lebens zurück und offenbart eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten.
17.06.2015: Film „Das Salz der Erde“
Wim Wenders’ Film zum brasilianischen Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten der Welt: eindrucksvolle Fotoreportage.
17.04.2015: Dokumentar „Die Arier“ mit Mo Asumang
Mo Asumang geht auf die Suche nach den Ursprüngen des Begriffs „Arier“ und dessen Missbrauch durch Rassisten in BRD und den USA.
24.09.2014: Filmvorführung „The Teacher’s Country“
12.00 Uhr Uhr, Cineplex Hamm Im Rahmen der Interkulturellen Woche Hamm präsentiert FUgE in Koop. mit dem Medienzentrum Hamm den Film The Teacher's Country, Tansania 50 Jahre nach der Unabhängigkeit, mit dem Filmmacher Benjamin Leers. Der Film folgt Madaraka Nyerere, Sohn des ersten tansanischen Präsidenten, bei der schwierigen Besteigung auf den „Gipfel der Freiheit“, auf … 24.09.2014: Filmvorführung „The Teacher’s Country“ weiterlesen