„Millions can walk“ – Der Fußmarsch der Advasis in Indien
Ein Film von Christophe Schaub und Kamal Musale
Mittwoch, 10. Oktober 2018, 19.30 Uhr
FUgE-Weltladen, Widumstr. 14, Hamm
Kurze Einführung und Moderation: Horst Blume, BI Umweltschutz Hamm
Der Eintritt ist frei.
Der Doku-Film „Millions can walk“ von Christoph Schaub und Kamal Musale (2014) zeigt, wie die Advasis die verhärteten Machtstrukturen des indischen Politiksystems in Bewegung bringen. Der Kampf der armen Landbevölkerung um das Recht auf Zugang zu «Land, Wasser und Wald» führt durch den Fußmarsch der Einhunderttausend im Oktober 2012 zu einem hoffnungsvollen dauerhaften Impuls, der jetzt durch spektakuläre Aktionen erneuert wird!
Etwa 200 Millionen Menschen wurden von ihren Grundstücken vertrieben oder sind von Vertreibung bedroht. Millionen von ihnen fristen bereits ein menschenunwürdiges Dasein in Indien. Sie schlagen sich als landlose Bauern oder in den Slums der Großstädte des Landes durch. Stellvertretend für sie machten sich im Oktober 2012 Hunderttausend Menschen zu Fuß auf den 400 Kilometer langen Weg von Gwalior nach Delhi, um in der Hauptstadt gewaltfrei für ihre Rechte einzustehen. Ein bewegender Film!
Der Eitritt ist frei.
Mehr zur Dokumentation unter www.millionscanwalk-film.com/de
Zum Hintergrund und Bezug auf Europa:
Seit dem 2. Oktober 2018, dem Geburtstag von Mahatma Gandhi, finden in Indien und weltweit hunderte von gewaltfreien Aktionen und Fußmärsche für die Landrechte der 200 Millionen Ureinwohner (Adivasis) und Dalits (sogenannte Unberührbare) statt.
Ein Jahr später, am 2. Oktober 2019, beginnt der über 10.000 Kilometer lange und durch 17 Länder führende zwölfmonatige Fußmarsch von Delhi nach Genf zum Sitz der UNO, wo unter Einbeziehung der unterstützenden Organisationen aus aller Welt die Forderungen übergeben werden.
Eine Veranstaltung der BI Umweltschutz, FUgE und Amnesty International, Gruppe Hamm.
Der Filmabend wird vom Engagement Global aus EpiB-Mitteln der Servicestelle NRW gefördert.