29.09.2017: Film Seefeuer – Fuocoammare

„Wir leben in einer Welt, in der gerade viele Mauern und Grenzen gezogen werden. Am meisten habe ich Angst vor den geistigen Grenzen, die hochgezogen werden.“ Der Regisseur Gianfranco Rosi, 2016, auf der Berlinale bei der Verleihung des Goldenen Bären für seinen Film.
Freitag, 29. September 2017,
18.00 Uhr, Cineplex Hamm
Eintritt: 6,00 Euro
Freitag, 29.9.2017, 10 Uhr im Cineplex: Filmvorführung für Schülerinnen und Schüler an Hammer Schulen

Seefeuer“ (Fuocoammare)
Eine Veranstaltung von Amnesty International – Gruppe Hamm in Kooperation mit dem Medienzentrum Hamm, dem Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) und dem Cineplex Hamm

Der Film stellt das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner auf der Insel Lampedusa dem Schicksal der dort landenden Flüchtlinge gegenüber. Der zwölfjährige Samuele und sein Freund vergnügen sich auf der Insel mit Ruderbootfahren und dem Spiel mit Steinschleudern – Freizeitspaß der Kinder und Jugendlichen auf der Mittelmeerinsel.

Parallel dazu wird das Schicksal von Flüchtlingen erzählt, die die Insel knapp erreichen, gerade dem Tode entkommen, dehydriert, krank. Nicht alle schaffen es. Beim Arzt der Insel laufen die Schicksale zusammen, er versucht, allen zu helfen.

Am Tag des Flüchtlings, am 29. September, wird dieser vielfach ausgezeichnete Film – u.a. auch mit dem Filmpreis von Amnesty International – in Hamm gezeigt. Nach dem Film besteht für das Publikum die Gelegenheit, mit einem Gast zu sprechen, der über seine eigenen Fluchterfahrungen berichten kann.