Filmvorführung „Wir gehen immer leise“
Dienstag, 1. Oktober 2019, 10-13 Uhr,
Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Hamm
Referent: Keith Hamaimbo, Welthaus Bielefeld. Der Eintritt ist frei.
=> Dass es so etwas wie Rassismus in unserer Gesellschaft gibt, ist eine Erfahrung, die nur bestimmte Menschen (mit einer bestimmten Hautfarbe oder aus bestimmten Herkunftsländern) machen. Dem großen Teil der Mehrheitsgesellschaft bleiben solche Erfahrungen erspart. Der Film soll diese alltäglichen Rassismus-Erfahrungen zum Thema machen, von solchen Erfahrungen berichten und Anstöße zur Reflexion geben. Nach der Vorführung findet eine Nachbesprechung mit dem Regisseur Keith Hamaimbo statt.
In Kooperation mit Elisabeth-Lüders-Berufskolleg und Welthaus Bielefeld.
In Kooperation mit dem Elisabeth-Lüders-Berufskolleg Hamm.
Zum Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) siehe www.demokratie-leben.de
Im Rahmen des Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg, das in Kooperation mit dem Eine-Welt-Netz-NRW im Auftrag der Landesregierung NRW durchgeführt wird.
Die Moderation dieser Veranstaltung durch Herr Guilherme MIranda findet in Kooperation mit dem Projekt „Bildung trifft Entwicklung in NRW“ des Eine Welt Netz NRW e.V. statt.