Aktionstag für Nachhaltigkeit der Volkshochschule Erkrath
Samstag, 22. Juni 2019, 10-14 Uhr, Bürgerhaus Erkrath
Eintritt frei.
In jedem Semester setzt sich die Volkshochschule Erkrath andere Themenschwerpunkte. So wird aktuell das Thema „Nachhaltigkeit“ mit mehreren Vorträgen und Veranstaltungen thematisiert. Den Abschluss der informativen Themenreihe bildet am 22. Juni die Messe „Verwenden statt verschwenden“, die in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Bürgerhaus Hochdahl u.a. mit der Teilnahme von FUgE Hamm stattfinden wird.
Mehr dazu unter www.lokal-anzeiger-erkrath.de/die-stadt/verwenden-statt-verschwenden_aid-39280151
FUgE Hamm nimmt an der Aktion teil, u.. mit den Mitmach-Ausstellungen
=>
„Die Reise einer Jeans“ siehe mehr dazu hier
und
=>
„Unser alltäglicher Müll“ siehe mehr dazu hier
Weitere Teilnehmende:
=> „foodsharing“ mit Schnibbelsuppe aus aussortierten Lebensmitteln
=> Gymnasium Hochdahl, Schülergenossenschaft „unifairsell“
=> Realschule Erkrath, Schülerprojekt Klasse 7
=> Die Werkstatt e.V.
=> Naturschutzzentrum Bruchhausen
=> Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie
=> Weltladen für Haiti
=> Verbraucherzentrale
=> Anja Bley und Renate Ott: Aus alt mach neu!
=> Helga Willmes-Sternberg, Städtische Abfallberaterin
=> Tafel Erkrath
Mehr Infos bei der Abteilung Volkshochschule Erkrath
Sigrun Pausch, 0211/2407-4305, Mail: vhs@erkrath.de, www.vhs-erkrath.de
Die Mitmach-Ausstellung „Die Reise einer Jeans“ zeigt FUgE im Rahmen des Projekts „Nachhaltig konsumieren – Ressourcen schonen“, das von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen gefördert wird.
Die Präsentation der Ausstellung „Unser alltäglicher Müll“ wird von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert.