Cradle to Cradle – Natur als Vorbild für Kreislaufwirtschaft
Dienstag, 5. November 2019, 19.30 Uhr,
VHS Hamm.
Der Eintritt ist frei.
Referent: Horst Borowski, Dipl.-Ing.
=> Die Natur kennt keinen Müll und ermöglicht neues Leben durch Zerlegung in elementare Bausteine. Horst Borowski, Dipl.-Ing., berichtet darüber, dass eine natürliche Kreislaufwirtschaft technischer Produkte nicht nur eine schöne Vision ist, sondern bereits Anwendung findet. Gemeinsam mit William McDonough entwickelte der Verfahrenstechniker und Chemiker Prof. Dr. Michael Braungart das Cradle-to-Cradle-Konzept. Dafür ist eine völlig neue Projektierung im Sinne einer elementaren Zerlegungsmöglichkeit unverzichtbar. Stahl neu einschmelzen, Plastikmüll sammeln oder getragene Kleidung zu neuen Faserprodukten zu verarbeiten reichen nicht aus. Förderlich sind in jedem Fall neues Wissen und auch dadurch neue Ansichten durch Einsichten. Die Zusammenhänge werden anschaulich mit Bildern dargestellt.
In Kooperation mit NABU und VHS Hamm.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Nachhaltig konsumieren – Ressourcen schonen“ statt, das von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen gefördert wird.