FUgE-News Ausgabe 01/2019

FUgE-News Ausgabe 01/2019
Eine Welt voller Lösungen
Hier finden Sie die FUgE-News Juni 2019 als PDF (6 MB):
FUgE-News-2019-01-Eine-Welt-voller-Loesungen.pdf

Liebe Leserinnen und Leser,
anbei die FUgE news passend zu den Ansätzen der Friday for Future-Bewegung, die auch in Hamm angekommen ist und dem nachhaltigen Lebensstil und unserer Eine-Welt-Arbeit Rückenwind gibt. Es sind eigentlich „alte“ Forderungen, die die Jugendlichen laut äußern und viele Verbände schon seit langem formulieren – und nicht erhört wurden. Es scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Oder doch nicht? Statt sich mit dem Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen, wird die Bewegung von vielen mit Schule schwänzen gleichgesetzt. Viele Lehrerinnen und Lehrer bestätigen gleichwohl, dass die meisten Aktiven der Bewegung ihr Pensum nachholen.
Was die Jugendlichen anprangern, Regenerative Energien, Kohleausstieg und eine klimafreundliche Mobilität, sind in diesen FUgE news Thema: Wie können wir nachhaltiger Leben? Wer ist verantwortlich? Wir als Konsumenten, die Produzenten oder doch die Politik, die die wirtschaftlichen Rahmen definieren sollen. Vor allem am Beispiel des Themas Ernährung zeigen wir Probleme, aber auch Lösungen auf. Hierbei gehen wir vor allem auf das urbane Gärtnern in seinen verschiedenen Formen ein. Denn wer vor Ort sein Gemüse anbaut, weiß, woher es kommt und vermeidet viele unnütze Wege, die unsere Nahrungsmittel ansonsten zurücklegen.
Auch Themen wie Müllvermeidung und der Faire Handel finden wieder ihren Platz in unseren FUgE news. Dazu gibt es Neuigkeiten aus der Hellwegregion und zu unseren Mitgliedsvereinen.
„Du bist mündig, liebe Frau und lieber Mann. Kannst selbst entscheiden, wie du diese Erde vernichten kannst. Du reißt sie auf und raubst sie aus, gräbst all ihre Schätze aus. Der Rubel rollt, die Wirtschaft floriert. Der Fortschritt muss her. Immer schneller, immer höher, immer weiter, Hauptsache neu und unverbraucht. Eingepackt und zugeschweißt. Ausgepackt und weggeschmissen. Schon beim Ansehen zerrissen. Der Nachschub muss her. So machst du dir die Erde untertan, wohl wissend das sie dich abschütteln kann. Denn schreit die Erde, schreist irgendwann auch Du.“ (Gedicht frei nach Britta Seifert)
In diesem Sinne wünschen wir uns, dass der eine oder andere Artikel uns zum gemeinsamen Handeln anregt.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr FUgE-news-Redaktionsteam

Inhalt
1   => Editorial
2   => Fridays for Future Hamm von Jannis Arndt
3   => Urbanes Gärtnern in Hamm von Katharina Krückel
4   => Aktiv im Gemeinschaftsgarten Interview mit Ruth und Olli
5   => Warum ein Projekt wie derGenerationengarten? von Lilo Bergenthal
6   => Gemüsebeete für KITA und Schule von Claudia Kasten
7   => Gülleexporte belasten die Gewässer in Hamm von Harald Haun
8   => Festrede von Alfred Bußzum 20. Jubiläum von FUgE gekürzt durch Michael Bertelt
Siehe die komplette Festerede HIER
10 => Verkauft und geschreddert von Britta Seifert
11 => Die Qual der Wahl von Britta Seifert
13 => Martin-Luther-Schule sammelt alte Handys von Julia Reuter
Brumadinho ist überall – Beitrag von Fabian Kern
14 => Brumadinho ist überall von Fabian Kern
16 => Neue FUgE-Wanderausstellung: „Von der Wegwerfgesellschaft zur Kreislaufwirtschaft“ von Guilherme Miranda
18 => Von der Bohne bis zur Tafel – fairafric Schokolade aus Ghana von Claudia Kasten
20 => Marienschule ist Fairtrade School von Renate Brakelmann
 Klimaklage gegen RWE – Stiftung sammelt Spenden
21 => Klimaklage gegen RWE geht in entscheidende Phase von Germanwatch
22 => Energiewende in Hamm – Die Hoffnung stirbt zu letzt Ein Kommentar von Karl A. Faulenbach
23 => Klimafreundlich mobil in Hamm – Erster Hammer Mobilitätstag von Claudia Kasten
25 => Hilfen in Ukunda von Ilonka Remmert
26 => 30. Hammer Frauenlauf von Gail Siegert
27 => FAIRnetzungstreffen der Fairtrade Towns Kreis Soest von Marcos A. da Costa Melo
29 => Neuer Leiter der VHS Hamm Interview mit Carsten Nüsken
30 => Menschenrechte benötigen unseren Schutz von Erhard Sudhaus
31 => „In Viterbo kann ich wählen“ Ein Plädoyer für Europa von Gerald Baars
32 => Termine im Juni 2019
– Zur Lage der Menschenrechte in Brasilien am 18. Juni 2019 in der VHS Hamm
– Der Fall KiK – Warum sind Unternehmen für Menschenrechte verantwortlich? am 27. Juni 2019 in der VHS Hamm
Im Rahmen des FUgE-Bildungsprojektes „Wegwerfgesellschaft“ und des Promotor*innen-Programms für Eine Welt