08.03.2018: Von der Mine bis zur Müllhalde – Mobiltelefone

Von der Mine bis zur Müllhalde – Menschenrechte in der Wertschöpfungskette von Mobiltelefonen
Donnerstag, 8. März 2018, 19 Uhr, VHS Hamm
Referentin: Eva-Maria Reinwald, Fachpromotorin für Globale Wirtschaft und Menschenrechte beim Südwind e.V.

Kaum ein Produkt enthält so viele unterschiedliche Rohstoffe wie ein Smartphone. Die Gewinnung der Rohstoffe wird Natur zerstört, Menschen verlieren ihre Lebensgrundlage oder leisten in den Minen gesundheitsgefährdende Arbeit für wenig Geld. Auch die Herstellung der Handys erfolgt meist unter schlechten Arbeitsbedingungen. Schließlich landet europäischer Elektroschrott teils illegal auf Mülldeponien in Staaten wie Ghana – mit verheerenden Folgen für Umwelt und Gesundheit. Wie kann jeder einzelne und wo kann Politik zu Veränderung beitragen?
Siehe ausführliche Pressemitteilung HIER

Im Rahmen des Vortrages wird die Ausstellung „Kein Glanz ohne Schatten“ im Foyer des Gerd-Bucerius-Saal gezeigt.
Ausführliche Infos zur Ausstellung unter www.resource-recovery.info/de/ausstellung.

Veranstalter: FUgE Hamm und in Koop. mit Südwind – Institut für Ökonomie und Ökumene.
Im Rahmen des Projektes „Nachhaltig konsumieren – Ressourcen schonen“, das von der Stiftung Umwelt und Entwicklung gefördert wird.Logo_SUE