Ein wilder Ort mit exotischen Tieren – so stellen sich Kinder Afrika vor. Aber Afrika ist viel mehr! Die Ausstellung „Komm mit nach Afrika!“ stellte die Vielfalt Afrikas vor und gibt Einblicke in die Lebenswelt afrikanischer Kinder auf dem Land. Wie spielen, lernen, wohnen Kinder in Afrika? Wie sieht ihr Alltag aus? Das Leben von Kindern in Afrika ist so vielfältig, wie die 54 Länder dieses Kontinents selbst.
In acht Erlebnisräumen können sich die Besucher in bestimmte Alltagssituationen von Kindern in Subsahara-Afrika hineinversetzen und so einen Einblick in ihr Leben bekommen, in dem es einmal nicht um Krieg, Hunger und Dürren geht, wie es in den Medien oft dargestellt wird. Vielmehr geht es um die Vielfalt Afrikas, um die Situation in Schule und Familie, um die Ernährung, die Tierwelt, um die Musik, die Spiele und um Kinderarbeit.
Beratung und Buchung der Ausstelung durch Marcos Antonio da Costa Melo, Eine-Welt-Arbeit Hamm/Hellweg, hier
1) Siehe Ausleihflyer Verleih-Komm-mit-nach-Afrika
2) Siehe didatische Anleitung und Vorschläge zur Nutzung der FUgE-Afrika-Ausstellung komm-mit-nach-afrika_didaktisch
Siehe auch den Aufsatz der Mentorin der Ausstellung, Regina Riepe: „Kinderalltag in Afrika – Zwischen Fußballplatz, Klassenzimmer und Dorfbrunnen“
FUgE-News-2010-01-Kinderalltag-in-Afrika
Rollups der Afrika-Ausstellung
Für jeden dieser Bereiche gibt es drei Fotostellwände (Rollups), auf denen mit Bildern und kurzen Texten über die genannten Themen informiert wird. Zudem laden ein Riesenpuzzle, ein Maisstampfer, afrikanische Bekleidung, Musikinstrumente, Mal- und Bastelaktionen dazu ein, sich aktiv mit den Inhalten auseinander zu setzen.
Siehe PowerPointPräsentation zur Afrika-Ausstellung HIER
=> Vielfalt Afrikas => Familie und Wohnen
=> Essen und Trinken => Kinderarbeit
=> Spiele => Musik
=> Schule => Tierwelt
Fotos: Regina und Gerd Riepe
Das pädagogische Begleitmaterial gibt viele Ideen für Aktivitäten, die sowohl in Form von Führungen als auch in der selbständigen Erkundung durchgeführt werden können. Eine Reihe von Arbeitsblättern bieten Hintergrundinformationen zu den einzelnen Erlebnisräumen an.
Siehe Liste der Ausleihmaterialien
Ausleihliste_Stand-25-09-2012
Siehe das Heft zur Afrika-Ausstellung
FUgE-News-2011_01: Komm mit nach Afrika!
Zur Dokumention des Ausstellungsprojektes „Komm mit nach Afrika“
siehe => E-4674-Dokumentation-der-Afrika-Ausstellung
Zur Eröffnung der Afrika-Ausstellung am 15. Mai 2011
siehe => 2011-05-15_Eroeffnung-Afrika-Ausstellung
Zum Abschluß der Afrika-Ausstellung am 11. September 2011
siehe => 2011-09-11_EWU-Tag-PM-und-Ende-der-Ausstellung
Die Erlebnis-Ausstellung „Komm mit nach Afrika!“ wurde durch die gefördert.