20.09.2022: Os CAPANGAS Forró Band – Brasilien

Dienstag, 20. September 2022, 18 Uhr
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum, am Hbf Hamm
Os CAPANGAS – Brasilianische Forró-Band aus Köln
Eintritt frei.

Os CAPANGAS nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise in den Nordosten Brasiliens und verzaubern die Zuschauer mit ihrem einzigartigem Forró, einer Tanzmusik, die im sogenannten Sertão geboren wurde und langsam aber sicher die ganze Welt erobert. Sie widmen sich insbesondere dem „Pé de Serra“ („Fuß der Berge“), der ursprünglichen Form des Forrós, den sie in ihrer traditionellen Besetzung mit Akkordeon, Triangel und Zabumba, sehr charmant präsentieren und damit die Aufmerksamkeit der Musikliebenden in ganz Europa wecken. Os Capangas wurden im Jahre 2009 gegründet und bestehen aus dem Multiinstrumentalisten Léo dos Santos aus Petrolina (Brasilien), dem Kölner Brasil- Percussionisten Chris Quade Couto und der bezaubernden Sängerin Monique Rocha aus Rio de Janeiro (Brasilien).
Siehe Klangkosmos-Programm 2022-2023 HIER => Klangkosmos-Hamm-2022-2023.pdf

Impressionen:

Monique Rocha (Triangle/Voc) wurde in Rio de Janeiro (Brasilien) geboren und begann schon in ihrer Kindheit mit Gospelgesang. Im Alter von nur sechs Jahren wurde ihr großes Talent zunehmend mit solistischen Aufgaben gefördert. Parallel dazu lernte sie Schlagzeug, Flöte und Geige. Monique war Solistin des Jugendchors Chiquinha Gonzaga, gewann zahlreiche Wettbewerbe, sang auf den verschiedensten Festivals und leitete einen Kinderchor. Seit sie 2006 nach Deutschland zog sang sie unter anderem Fado mit João Vasco und Alexandre Borges an der Poema Bar und trat mit verschiedenen Formationen in zahlreichen Clubs und Festivals auf. Aktuell singt Monique in der Flamenco Band Rumba Gitana, singt und spielt Triangel bei Os Capangas und arbeitet an einer Solo Karriere im Bereich MPB, Samba, Bossa Nova und internationaler Pop.

Léo dos Santos (Accordeon/Voc) wurde in Petrolina (Brasilien) geboren. Der Multiinstrumentalist lernte bereits in seiner frühen Kindheit autodidaktisch Klavier und Gitarre zu spielen. In seiner Jugend spielte Léo mit zahlreichen Bands und tourte bereits durch ganz Brasilien. Vor allem der Forró in seiner traditionellen Form und Vielfalt prägte seine Entwicklung als Musiker und Künstler stark. In diesem widmet er sich besonders der Sanfona (dem brasilianischen Akkordeon). 2006 zog Léo nach Deutschland, mit dem Ziel die Musik seiner Heimat auch hier zulande bekannt werden zu lassen und gründete aus diesem Grunde die Forró Band Os Capangas.

2022-09-20_Bild-Capangas-02

Chris Quade Couto (Zabumba/Voc) wurde in Köln/Deutschland geboren. Bereits als Kind begann er seine Musiker Karriere und spezialisierte sich schon sehr früh auf brasilianische Percussion. Chris arbeitet als Musiker und Dozent für brasilianische Percussion, Produzent für kulturelle Veranstaltungen und Endorser für Instrumente der Marke Contemporânea. Heute ist er musikalischer Direktor des Bloco X, Percussionist der Samba Funk Band Muamba, Gründer und Percussionist der Roda de Samba do Alemão, spielt Tamborim bei Unidos da Tijuca (Gewinner des Karnevals in Rio de Janeiro 2010, 2012 und 2014) und ist Sänger und Zabumbeiro bei Os Capangas. Außerdem ist Chris bekannt für seine erstklassischen Samba-Workshops, mit denen er jedes Jahr rund um die ganze Welt tourt.
Weiteres Zur Gruppe unter https://www.capangas.com

Im Rahmen der Reihe Klangkosmos: Kulturbüro der Stadt Hamm in Koop. mit Ev. Kirchengemeinde Hamm und FUgE Hamm. Künstlerische Leitung: Alba Kultur Köln
Gefördert vom Kultursekretariat NRW (Gütersloh), Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Mit der freundlichen des Promotor*innen-Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg und im Auftrag der Landesregierung NRW.