Im Rahmen der Ruhr International – Das Fest der Kulturen
Eine Plattform für Austausch über gemeinsame Themen und Projektideen, lokal und global.
Samstag, 28. Mai 2022, ab 14 Uhr
An der Jahrhunderthalle 1, Bochum
Ohne Anmeldung! Der Eintritt ist frei.
Kontakt: serge.palasie@eine-welt-netz-nrw.de und dacostamelo@fuge-hamm.de
Vielfalt und Vielfaltskompetenzen im entwicklungspolitischen Engagement sind zentrale Schlüsse für die Umsetzung der SDGs. Die Kooperation zwischen Migrantinnen-, Diaspora- und Eine Welt-Organisationen wächst täglich. Um weiterhin unsere Kräfte zu bündeln, treffen wir uns am 28. Mai 2022 im Rahmen des NRW Forums Eine Welt Interkulturell an der Jahrhunderthalle in Bochum.
Das Forum ist eine Plattform für Austausch über gemeinsame Themen und konkrete Projektideen, lokal und global:
Wie können wir erfolgreich sein im Kampf gegen Ungleichheit – in und zwischen Gesellschaften?
Wie können wir alle zusammen die Eine Welt von morgen gestalten? Wie können sich junge Menschen engagieren?
Alle interessierten Bürgerinnen und Organisationen sind herzlich eingeladen 😊
Kommt zahlreich und diskutiert mit!
Forum im Rahmen der Ruhr International – Das Fest der Kulturen
Programm
14.00 Uhr => Eröffnung
Ruhr International – Fest der Kulturen – Infostand bei DARF e.V.
14.10 Uhr => Meet & Greet – Wir spielen die Welt & Interative Wand
Mit Bunmi Bolaji | DARF e.V. und Guilherme Miranda | Iriba-Brunnen e.V.
14.10 Uhr => Diskussion – Klimaungerechtigkeit – Eine Hitorische Herleitung
Kurzer Input von Serge Palasie | Eine Welt Netz NRW
15.40 Uhr => Chat der Welt – Live-Austausch mit Expertin
Mit Nelida Ayay Chilón | Klima-Aktivistin aus Peru und
Amanda Luna Tacunan | Mamakyia e.V.
15.40 Uhr => Pause und Snacks
Leckeres aus dem DARF-Stand
17.00 Uhr => Zukunftswerkstatt -Wie könnte kolonialkritischer Klima-Aktivismus aussehen?
Aktions-Workshop mit Shavu Nsenga | Migrafrica