01.12.2022: Faire Bio-Orangen aus Süditalien ausverkauft

Donnerstag, 1. Dezember 2022
Bioland-Hof Damberg, An der Ahse 22, Hamm

Am Mittwoch starteten das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) und der Bioland-Hof Damberg den Verkauf von 1,2 Tonnen, das sind 120 Kisten fairer Bio-Orangen aus Süditalien. Diese waren schnell ausverkauft. Gepflegt und gepflügt wurden die Orangen von Geflüchteten aus Ost-Europa und Afrika, die von der kalabrischen Rosarno-Genossenschaft einen tariflichen Arbeitsvertrag erhalten.
Andere Geflüchteten, die als Tagelöhner in Süditalien leben, müssen für Niedriglöhne arbeiten, die kaum zum Überleben reichen. Die Mehrheit muss bei Kälte in Zelten hausen und unter erbärmlichen Bedingungen leben. Durch den Verkauf der fairen Bio-Orangen möchten wir das Monopol der Supermarktketten, die die Preise in Süditalien bestimmen, brechen und faire Handelsalternativen aufzeigen, erläutert Marcos da Costa Melo, FUgE Hamm.
Pro verkaufte Kiste, die 30 Euro kostet, spenden die Initiatoren außerdem 3 Euro an die Initiative Mediterranean Hope, die u.a. Rettungsaktionen im Meer, Vermittlung von Wohnungen und Beratung von Geflüchteten bei Behörden in Süditalien organisiert.

Weiteres zur Aktion unter www.eine-welt-gruppen.de/orangen-aktion

Spende für Mediterranean Hope, www.mediterraneanhope.com, am Ev. Kirche von Westfalen/EKvW
KD-Bank eG, IBAN: DE05 3506 0190 2000 0430 12 – Stichwort: Mediterranean Hope Rosarno

V.i.S.d.P.: Marcos A. da Costa Melo,
FUgE-Geschäftsführer und Promotor für interkulturelle Öffnung im RB Arnsberg