06.10.2022: Musa Deli – Zusammenwachsen – Die Herausforderungen der Integration

Donnerstag, 6. Oktober 2022, 18.00 Uhr
Mercure Hotel, Neue Bahnhofstraße 3, 59065 Hamm
Moderation: Jenny Heimann
Anmeldung: https://gstoo.de/lesung_zusammenwachsen
EINTRITT FREI! – Wegen zu wenig Anmeldung ABGESAGT :-(
Wir suchen einen besseren Termin aus!

Autorenlesung
„Zusammenwachsen – Die Herausforderungen der Integration“
Im letzten Jahr war das 60-jährige Jubiläum des Anwerbeabkommens Deutschland Türkei. Wo stehen wir heute? Musa Deli zeigt, wie sehr auch die dritte Generation noch von der Migration geprägt ist, und wie es besser laufen könnte. Die deutsche Gesellschaft hat längst ein internationales Gesicht. Und doch fragen sich viele angesichts von jubelnden Erdogan-Fans in Köln oder protzenden migrantischen Jugendlichen in dicken Autos, ob die Integration wirklich gelungen ist.

musa-deli-2022Musa Deli kennt die Sorgen, Probleme und Hoffnungen der Deutschtürken von seiner Arbeit als Sozialpsychologe in Köln wie kaum ein anderer.
An diesem Abend erzählt Musa Deli aus persönlicher wie allgemeiner Sicht die Geschichte der drei Generationen der Migranten in Deutschland. Ganz nebenbei liefert er im Gespräch eine ebenso hellsichtige wie mitreißende Analyse der Lebenswirklichkeit in Deutschland in ihren verschiedenen Facetten.
Siehe Plakat hier => 2022-10-06_Lesung_MUSA-DELI-zu-Integration.pdf

Der Eintritt ist frei.
Anmeldung: https://gstoo.de/lesung_zusammenwachsen

Organisation der Veranstaltung:
Kommunales Integrationszentrum
Sandra Godau-Geppert, Tel.: 02381 175046
E-Mail: sandra.godau-geppert@stadt.hamm.de

Eine Veranstaltung des Netzwerks rassismuskritischer Arbeit in Hamm: Kommunales Integrationszentrum (KI) Hamm, FUgE, Werkstadt für Demokratie und Toleranz, Multikulturelles Forum, AWO und Zentrum für systemische Schulberatung (ZESS).

Mit der freundlichen des Promotor*innen-Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg und im Auftrag der Landesregierung NRW.