07.04.2022: Wie nachhaltig wird NRW? – Podiumsgespräch mit NRW-Landtagskandidaten aus Hamm

Donnerstag, 7. April 2022, 19 Uhr, per Zoom.
Anmeldung unter fuge@fuge-hamm.de
Wir senden Ihnen die Zugangsdaten zu.

Klima- und Ressourcenschutz sowie nachhaltige Produktion und Beschaffung sind in aller Munde. Klar ist auch, die Zeit der schönen Worte ist vorbei. Jetzt muss gehandelt werden. Nach einer kurzen Einführung zur Agenda 2030 durch Claudia Kasten (FUgE Hamm) erklären die NRW-Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Hamm: Justus Moor (SPD), Frederik Müller (CDU), MdL Ulrich Reuter (FDP), Nelli Foumba Soumaoro (Die Grünen) und Sven Kleinemeier (Die Linke), wie sie die Zukunftsfragen in sozialen und ökologischen Bereichen konkret umsetzen möchten.

Hauptthemen des Podiumsgespräches sind verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster, nachhaltige Städte und Gemeinde, bezahlbare und saubere Energie. Nicht zuletzt befassen sich die NRW-Kandidaten mit den Herausforderungen des Landes nach der russischen Invasion in die Ukraine.
Abschließend gehen die NRW-Landtagskandidaten auf die Frage des Publikums ein.
Anmeldung für die Teilnahme an fuge@fuge-hamm.de FUgE sendet dann die Zugangsdaten zu.
Die Moderation übernimmt Constanze Juckenack, Westfälischer Anzeiger Hamm.

Ablauf und Leitfragen des Podiumsgespräches „Wie nachhaltig ist NRW?“, per Zoom
19.00 Uhr => Begrüßung:
Michelle Peckedrath (VHS) und Wolfgang Rometsch (FUgE-Vors.)
19.10 Uhr => Moderation: Constanze Juckenack (WA Hamm)
=> Zum Ablauf und Inhalt des Abends
19.15 Uhr => Vorstellung der NRW-Landtagskandidaten für Hamm:
Justus Moor (SPD), Frederik Müller (CDU), Nelli Foumba Soumaoro (Die Grünen),
Sven Kleinemeier (Die Linke), MdL Ulrich Reuter (FDP)
19.20 Uhr => Kurze Einführung zu den 17 SDGs: Claudia Kasten (FUgE Hamm)
=> Wieso hat FUgE das Thema Nachhaltigkeit gewählt?
19.35 Uhr => SDGs in den Vordergrund
=> Welches der 17 SDGs möchten Sie persönlich im Landtag besonders in den Vordergrund stellen?
19.40 Uhr => Themenblöcke: Moderatorin und Kandidaten
1. Bezahlbare und saubere Energie (SDG 7)
2. Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster (SDG 12) sowie Nachhaltige Städte und Gemeinde (11)
20.30 Uhr => Diskussionsrunde mit dem Publikum
=> Die Teilnehmer/innen stellen den Kandidaten kurze Fragen v.a. per Chat.
21.00 Uhr => Ihre Vision von NRW und Ende

Siehe hier die FUgE-Fragen und umfassende Antworte der Hammer Kandidaten zur NRW-Landtagswahl

Eine Veranstaltung von FUgE in Kooperation mit der VHS Hamm.
Mi der freundlichen Unterstützung des Promotors für interkulturelle Öffnung im RB Arnsberg.