FUgE-News Ausgabe 01/2022
Kolonialismus: Auch Hamm profitiert von der Ausbeutung
Kandidaten: FUgE-Themen bei der Landtagswahl
Kichererbsen: Köstlich, gesund und klimaschützend
Hier finden Sie die FUgE-News 1/2022 (12 MB):
fuge-news-2022_01_u-a-kolonialismus.pdf
Liebe Leserinnen und Leser der FUgE news,
Pandemie und Krieg, zwei Themen, die unseren Alltag dominieren. Andere wichtige Zukunftsaspekte verlieren dabei an öffentlicher Wahrnehmung. Daher haben wir uns bewusst dafür entschieden, nicht nur die Krisen, sondern vor allem Hintergrundthemen und positive Ansätze für unsere Zukunftsfragen in den Mittelpunkt zu stellen. Hierzu gehören die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen ebenso, wie die Frage nach dem Kolonialismus. Koloniale Kontinuitäten begegnen und überall im Alltag – sei es in Fragen von Rassismus oder aber in Handelsstrukturen. Doch gerade regional ist wenig dazu bekannt.
In den FUgE news fehlen dürfen natürlich auch nicht der Faire Handel und das großartige Engagement von Menschen. Auch hierzu finden sich in dieser Ausgabe wieder einige Beispiele.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Lesen.
Ihr FUgE-News-Redaktionsteam
Seite => INHALT
Auf ein Wort mit
2 => Für Sabine Lukas ist Engagement wichtig: Seit September 2021 ist sie Mitglied im FUgE-Vorstand.
Fair Handeln
3 => Über Corona-Folgen für Frauen im ländlichen Simbabwe berichtet Bulemu Mutale: Die Jatropha-Seifen sind bekannt. Die Frauen, die sie produzieren, hingegen kaum.
In Englisch zu lesen unter „Social impacts of the pandemic for women in rural Zimbabwe„
Für eine faire Wertschöpfung
4 => Rohstoffe im globalen Süden, Weiterverarbeitung und Vermarktung im globalen Norden. Das muss nicht sein.
Mit fairen Kichererbsen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten
7 => Am Beispiel von Kichererbsen aus dem Libanon zeigen wir, dass der Faire Handel einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Hamm kocht fair
8 => Kichererbsen sind einfach vielfältig und lecker.
Faire Jugend
9 => Ob Kita, Schule oder Jugendhaus:
Die Kinder und Jugendlichen zeigen, dass ihnen Fairer Handel wichtig ist.
Aus der Region
14 => Globale Gerechtigkeit beginnt in der Region:
10 Jahre Fairtrade Town Lippstadt und Ruhr Global.
16 => Rückblick auf den Verkauf der fairen Bio-Orangen in Hamm: Durch den Verkauf der Bio-Orangen zeigt FUgE faire Handelsalternativen auf.
Kolonialismus
19 => Kolonialismus ist in Hamm unerforscht: Koloniale Strukturen leben weiter – wo und wie sie gelegt wurden, ist aber oftmals unerforscht.
21 => Kolonialismus wirkt bis heute: Das koloniale Erbe ist allgegenwärtig.
Oder unter https://fuge-hamm.org/2022/01/01/kolonialismus-ist-in-hamm-unerforscht
Politik
22 => Klimaschutz, Fairer Handel, Migration: Das sind drei der Themen, die uns wichtig sind. Welche Rolle spielen sie bei den Kandidaten aus Hamm und der Landtagswahl in NRW?
Siehe die Vollversion unter www.fuge-hamm.org/2021/11/15/fuge-fragen-an-die-kandidaten-zur-nrw-landtagswahl
Projekt news
25 => Zwei Jahre „Wegwerfgesellschaft“ – eine Bilanz: Kaum ein Projekt fiel in so schwierige Zeiten, wie das von Engagement Global geförderte Projekt zu den Folgen unserer Wegwerfgesellschaft. Trotzdem konnten Erfolge gefeiert werden.
27 => Methoden-Tipp: Perspektivwechsel erleben am Beispiel des Handys
29 => Touristisches Reisen und Nachhaltigkeit: Tourismus ist zum wichtigsten und am schnellsten wachsenden Industriezweig der Welt aufgestiegen. Doch welche Auswirkungen hat das?
Gutes Klima
32 => Autofasten und Stadtradeln: ein Rück- und ein Ausblick
Vernetzung
33 => Gemeinsam mehr erreichen: Messe für mehr Nachhaltigkeit, Faires Fußballturnier und Ferienprogramm
Lese-Ecke
35 => Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
35 => Offene Grenzen für alle – Eine notwendige Utopie
In eigener Sache
36 => Mitglied werden und Gutschein für den Weltladen bekommen
36 => Sommer Open Air-Kino 2022
36 => Eine-Welt- und Umwelttag 2022
Mit der freundlichen Unterstützung von Brot für die Welt und der Stadt Hamm.
Im Rahmen des FUgE-Bildungsprojektes „Wegwerfgesellschaft“ und des Promotor*innen-Programms NRW, die von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit gefördert werden.
Für den Inhalt dieser Publikation ist allein das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V., FUgE Hamm, verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung oder der NRW Landesregierung wieder.