Eine Ausgabe voller positivem Tatendrang und guter Lösungen. Also, Ressourcenschutz, Interkultur und Eine-Welt-Arbeit, da die Zukunft eine engagierte Zivilgesellschaft braucht.
Kategorie: Beitrag
11.09.2022: Repair-Café im Maxipark
Repair-Café beim Eine-Welt- und Umwelttag 2022.
14.05.2022: Kidical Mass Hamm
Der ADFC Hamm veranstaltet erstmaligeine Kidical Mass, das ist eine Fahrraddemo mit der Vision, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in Hamm bewegen können.
FUgE-News Ausgabe 02/2021
Klima- und Ressourcenschutz, Menschenrechte, Interkultur und natürlich die Eine-Welt-Arbeit in der Region, Pandemie bedroht die Existenz vieler Menschen im globalen Süden, u.v.m.
FUgE-News Ausgabe 01/2021
Fünf MdB-Kandidaten zu globaler Gerechtigkeit und Klimaschutz, Neues aus dem Weltladen, Projekt „Wegwerfgesellschaft“, aus der Eine-Welt-Arbeit, Interkultur und BNE.
29.06.2021: Aktuelles aus der Region Hamm/Kreis Soest
Vernetzung, Solidaritätstüten für den Fairen Handel, Welver wird WelFair, Ruhr Global und FTT Lippstadt.
01.07.2021: Rückblick auf die Interkultur im RB Arnsberg
Mediterranean Hope, Islam im Kontext Schule, EZ-Dialog, Gewalt gegen Frauen, Kinderarbeit, Fluchtursachen und Panel „Klima-, Eine-Welt- und Friedensbewegung“.
FUgE-News Ausgabe 03/2020
Beiträge zu Gemeinwohl-Ökonomie, Wertstoffsammler in Brasilien, Zugang zu Wasser und Eukalyptus-Monokultur, Verkehrswende in Hamm, Rückblick auf die Interkultur- und Eine-Welt-Arbeit in der Region, u.v.m.
01.12.2020: „Ich bin Catador“ – Brasilien und die Kultur des Recyclings
Alex, geboren auf einer Recyclingkarre, wurde ich bereits als Kind zum „Catador“, oder – wie Ihr sagt – zu einem Wertstoffsammler.
01.12.2020: Die Bioökonomie
Bioökonomie, das klingt erst mal gut. Bio – das erinnert an Bio-Lebensmittel, die gut und gesund sein sollen. Aber der Begriff bleibt schwammig.