Passend zur fünften Jahreszeit präsentiert das Ensemble ein Programm mit polyfonen Stücken in der Tradition des „Carnaval occitan“.
Kategorie: Klangkosmos
14.01.2020: Lee Na-rae aus Südkorea – Konzert und Sage mit Pansori-Kunst
Im Klangkosmos stellt Lee Na-rae die großen Szenen der Geschichte in einzelnen Stücken nach und verdichtet ihre Wirkung durch kreative Musik.
05.11.2019: Afrika Mamas aus Südafrika – Maskandi a cappella
Sie singen über die alltäglichen Kämpfe der Bewohner ihrer Heimat, der Provinz KwaZulu-Natal - Maskandi-Musikstil.
15.10.2019: Sazet e Përmetit aus Albanien – Vokale Klangkunst: Iso-Polyfonie
Formation präsentiert Auszüge aus dem reichhaltigen Liederfundus ihrer Heimat, dessen Bandbreite von melancholisch bis heiter reicht.
24.09.2019: Symbio aus Schweden – Ein magischer Ausflug in die nordische Folkmusik
Die beiden Schweden Johannes Geworkian Hellman und LarsEmil Öjeberget nehmen das Publikum mit auf eine verträumt-bewegte musikalische Reise.
18.06.2019: Sakili – Rodrigues Island – Klangkosmos
Europa trifft Afrika: Musik aus den Weiten des Indischen Ozeans - Klangkosmos
14.05.2019: Night Quintet – Nepal – Klangkosmos
Aus alt mach neu: lebendige Klänge aus dem Himalaya - Klangkosmos
09.04.2019: Quartetoukan – Israel – Klangkosmos
Eine multikulturelle, musikalische Ost-West-Verbindung - Klangkosmos
19.03.2019: Bassem Hawar & Albrecht Maurer – Deutschland – Klangkosmos
Crossover Bagdad-Köln: Ein Streichkonzert der besonderen Art - Klangkosmos
19.02.2019: Meïkhâneh – Frankreich – Klangkosmos
Folklore Imaginaire – neue Klangbilder - Klangkosmos