ab 10.00 Uhr, FUgE-Weltladen und VHS-Hamm, Hohe Str. 71 Trommeln und andere Musikinstrumente bauen. Afrikanische Märchen erzählen und spielen im Rahmen des Hammer Ferienspaß.
Schlagwort: 2008
11.06.2008: FUgE-Mitgliederversammlung
19.00 Uhr, Haus Busmann Rückblick auf 10 Jahre FUgE mit Mitgliedern und Freunden. FUgE-MV-11-06-2008-Tops-Bericht-Protokoll
26.05.2008: Ach, Afrika
20.00 Uhr, VHS-Hamm, Hohe Str. 71 Der Afrika-Korrespondent und bekannte Zeit-Journalist Bartholomäus Grill berichtet über seine Arbeit und liest aus seinen Werken in Hamm.
23.05. + 06.06.2008: Konsumkritischer Stadtrundgang
FUgE-Weltladen Durch zwei konsumkritische Stadtrundgänge werden Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf die Entwicklungsländer an verschiedenen Orten in Hamm bearbeitet. Zum Schluss gibt es eine Auswertung der Folgen der Globalisierung. Start im FUgE-Weltladen. Anmeldung: 02381-41511
16.05.2008: Delikatessen aus aller Welt im Rahmen der 4. Hammer Kulturnacht
19.00–22.00 Uhr Lutherkirche, Martin-Luther-Straße 27 b, Hamm Anlässlich der 4. Hammer Kulturnacht in der Lutherkirche (Musikschule & Kulturbüro) bietet das FUgE-Weltladenteam Getränke und einen kleinen internationalen Imbiss an.
10.05.2008: Faires Frühstück zum Weltladentag
10.00-13.00 Uhr, Weltladen Das FUgE-Ladenteam veranstaltet anlässlich des Weltladentages ein Frühstück mit Bio-Produkten und Delikatessen aus dem fairen Handel.
08.05.2008: Fischmehlindustrie in Peru und Viehfütterung in Europa
10-12 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule Vortragsreihe: Umweltschutz und Nutzung natürlicher Ressourcen in Lateinamerika.
06.05.2008: Klimaschutz braucht globale Partnerschaft
20.00 Uhr, FUgE-Weltladen Edgar Boes-Wenner (fairPla.net) stellt den neuesten Stand der Diskussion um die Erderwärmung dar und geht auf Folgen des Klimawandels für Entwicklungsländer ein. Dabei präsentiert er Lösungsansätze für die Reduktion der CO2-Emmissionen in den Industrie- und Entwicklungsländern. Letztlich ließe sich die Klimaproblematik nur durch enge Kopplung von Umwelt und Entwicklung lösen, so fairPla.net.
24.04.2008: Soja-Anbau im Amazonas-Gebiet Brasiliens
10.00-12.00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Realschule. Vortragsreihe: Umweltschutz und Nutzung natürlicher Ressourcen in Lateinamerika.
15.04.2008: Klima-Expedition der Geoscopia-Umweltbildung in Hamm
Mitte April 2008, Termine werden bekannt gegeben. Im Rahmen der Klima-Woche der 12. Klasse der Freien Waldorfschule präsentiert Geoscopia aktuelle und historische Satellitenbilder der Erde, die die Folgen des Klimawandels beeindruckend sichtbar machen.