Das Repertoire von „Los viajes y los encuentros“ enthält Melodien, Klangfarben und Texte, die aus der kolumbianischen Andenmusik stammen.
Schlagwort: Klangkosmos
21.04.2020: Baqsi Gulistan & Jirov Salamat aus Usbekistan (Ersatz für Palvan Hamidov Trio)
Sie sind berühmt für die Epentradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückgeht. Ihr Gesang ist stark geprägt von Unter- und Oberton.
17.03.2020: Safar aus Afghanistan – Sufi Musik aus dem Hindukusch
Das Ensemble Safar rekonstruiert und vermittelt die komplexen, oral tradierten Musikwelten seiner Heimat.
18.02.2020: Lo Cor de la Plana aus Frankreich – Carnaval occitan aus Marseille
Passend zur fünften Jahreszeit präsentiert das Ensemble ein Programm mit polyfonen Stücken in der Tradition des „Carnaval occitan“.
14.01.2020: Lee Na-rae aus Südkorea – Konzert und Sage mit Pansori-Kunst
Im Klangkosmos stellt Lee Na-rae die großen Szenen der Geschichte in einzelnen Stücken nach und verdichtet ihre Wirkung durch kreative Musik.
05.11.2019: Afrika Mamas aus Südafrika – Maskandi a cappella
Sie singen über die alltäglichen Kämpfe der Bewohner ihrer Heimat, der Provinz KwaZulu-Natal - Maskandi-Musikstil.
15.10.2019: Sazet e Përmetit aus Albanien – Vokale Klangkunst: Iso-Polyfonie
Formation präsentiert Auszüge aus dem reichhaltigen Liederfundus ihrer Heimat, dessen Bandbreite von melancholisch bis heiter reicht.
24.09.2019: Symbio aus Schweden – Ein magischer Ausflug in die nordische Folkmusik
Die beiden Schweden Johannes Geworkian Hellman und LarsEmil Öjeberget nehmen das Publikum mit auf eine verträumt-bewegte musikalische Reise.
19.06.2018: Modern Maori Quartet – Neuseeland
Charme alter Schule mit modernem Glamour: Maori Waiata Swing
15.05.2018: Winyo und Boda Boda – Kenia
Benga Blues aus der goldenen Zeit Ostafrikas