27.08.2008: Nachhaltiger Tourismus in Ostafrika

20 Uhr, FUgE-Weltladen, Widumstraße 14

Traditionell spielt der Tourismus für die Staaten Ostafrikas eine bedeutende Rolle. Im Jahre 2000 wurde Kenia von über 1 Million Ausländern besucht. Der Tourismus ist nach dem Agrarexport der zweitwichtigste Devisenlieferant des Landes.
Etwa 200.000 Deutsche reisen jährlich nach Kenia; Tansania besuchten dagegen rund 600.000 Reisende insgesamt. Die Deviseneinnahmen durch den Tourismus haben sich in weniger als 10 Jahren verfünffacht. Von großer Bedeutung in vielfältiger Hinsicht wird in Zukunft also die Anstrengung eines kultur- und umweltverträglichen Tourismus in Ostafrika sein. Vor diesem Hintergrund referiert Rudolf Blauth, Freundeskreis Bagamoyo e.V., über nachhaltigen Tourismus in Tansania und den Stand des Tourismus in anderen Ländern Ostafrikas