17.30 Uhr, Lutherkirche Hamm, Martin-Luther-Str., Eintritt frei
Duo Sidare – Purer Bagdad-Maqam: Der Status des Irak als Wiege der arabischen Kultur und Heimat des Goldenen Zeitalters (8. und 9. Jh.) verschafft den heimischen Künsten eine unvergleichliche Glaubwürdigkeit. Saad Thamir und Bassam Hawar sind das Duo Sidare. Schon der Ensemble-Name lässt auf die Herkunft schließen: Sidare bedeutet soviel wie „Käppi“ oder „Schiffchenmütze“ – es ist eine typische Kopfbedeckung, die bis heute nur in Bagdad von den Maqam-Rezitatoren beim Musizieren getragen wird. Thamir und Hawar wurden am Bagdader Konservatorium in der über tausend Jahre alten arabischen Kunstmusik-Tradition geschult. Sie spielen und singen im typischen Bagdader Maqam-Stil – von der UNESCO 2003 als immaterielles Weltkulturerbe auf die Repräsentative Liste aufgenommen. Das Duo hat mit der irakischen Spießgeige Djoze und Trommeln (u.a. Darbouka und Riq) ein interessantes Instrumentarium im Gepäck.
Im Rahmen des Klangkosmos präsentiert durch Kulturbüro Stadt Hamm, FUgE e.V., Ev. Kirchengemeinde Hamm, Künstlerische Leitung: alba Kultur Köln
Klangkosmos_Programm_2010_2011