26.04.2011: 25 Jahre Tschernobyl: Fukushima ist überall – Atomausstieg jetzt!

Tschernobyl19 Uhr, VHS-Hamm, Gerd-Bucerius-Saal im HvK-Forum (am Hbf Hamm)

Referenten: Michael Müller (ehem. Parl. Staatssekretär beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit), Horst Blume (BI Umweltschutz) und Karl-Heinz Wolters (Naturfreunde Hamm-Uentrop)

Zuerst hörten wir am 26. April 1986 nur ein paar unbestimmte, vage Meldungen über besorgniserregende Vorfälle in einem Atomkraftwerk im fernen Russland, an einem Ort, dessen Namen wir noch nie zuvor gehört hatten und den wir uns doch für alle Zukunft merken werden. Erst die folgenden Tage führten uns in erschreckender Weise vor Augen, dass die Gefahr, vor der viele schon jahrelang gewarnt hatten, keine theoretische mehr war, sondern Realität.

Atomkraft-nein-dankeEingeholt haben uns inzwischen die dramatischen Entwicklungen im Atomreaktor Fukushima, der alles übertrifft, was wir uns bei einer fortgeschrittenen Industrienation, wie Japan, vorstellen konnten.

Wann werden nun endlich alle Atomreaktoren in Deutschland abgeschaltet?

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit FUgE, VHS Hamm, BI Umweltschutz, AK-Patenschaft Jelsk, VHS Hamm, Naturfreunde Hamm-Mitte und Werries statt.

Pressemeldung
2011-04-26_PM_25-Jahre-Tschernobyl-und-Fukushima