Donnerstag, 25.02.16, 19.30 Uhr, FUgE-Weltladen, Widumstraße 14, Hamm
Der Klimawandel ist in Mosambik angekommen: Dürren, Überschwemmungen und Stürme haben deutlich zugenommen. Doch was bedeutet das für die Menschen? Wie reagieren Staat und Bewohner auf diese Ereignisse? Und was bedeutet das für eine Energie– und Verkehrspolitik in Mosambik? Der gebürtige Mosambikaner Elias Teodoso Chirenge Chimuanza Feijão wird über sowohl über eigene Erfahrungen als auch offizielle Ansätze berichten.
Diskutieren möchten wir auch Lösungsansätze und die Frage wie Deutschland und Mosambik bei der Klimaanpassung voneinander lernen können.
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird vom Umweltamt der Stadt Hamm finanziell gefördert.