15.05.2018: Winyo und Boda Boda – Kenia

Dienstag, 15. Mai 2018, 18.00 Uhr
Lutherkirche (Jugendkirche), Martin-Luther-Str. 27b, Hamm
Eintritt frei.

Winyo & Boda Boda – Kenia
Benga Blues aus der goldenen Zeit Ostafrikas
Benga ist einer der bedeutendsten populären Musikstile Kenias, der sich in den 1950er bis 1970er-Jahren im ganzen Land überzeugend durchsetzte. Sogar über Grenzen hinweg: der Kontakt und Austausch mit tansanischen wie kongolesischen Musikern führte zu einer großen musikalischen Vielfalt. Diese Kultur des Austausches ist auch heute noch ein wichtiger Teil der zeitgenössischen kenianischen Identität und Benga eng mit dem kulturellen Gedächtnis Ostafrikas verbunden.
Ohne Gitarre ist diese Musik nicht denkbar, weitere Kennzeichen sind ein schneller Rhythmus und die Vermischung ländlicher mit urbanen Klängen. Die Ursprünge gehen auf luotische Musiker zurück, die drittgrößte Volksgruppe Kenias.
Winyo ist ein Luo und gefragter Sänger, Gitarrist und Komponist, sein musikalischer Stil reicht von traditionellen Luo-Melodien, Afro-Fusion und Afro-Jazz bis hin zu zeitgenössischen Benga-Interpretationen.
Boda Boda sind Peter Akwabi und Boaz Jagingo. Akwabi komponiert und lehrt seit über fünf Jahrzehnten Musik. Er gehört zur allen Gitarren-Schule Ostafrikas, deren Stil komplizierte Griffe, mit denen Rhythmus und Melodie zur gleichen Zeit spielbar sind, beinhaltet.
Jagingo, vollendeter Orutu-Spieler (die Geige der Luo), verleiht der Musik des Trios die melodischen Klänge und sorgt mit verschiedenen Perkussionsinstrumenten für den richtigen Rhythmus.

Stimmlich gut aufeinander abgestimmt, widmen sich die drei Musiker vor allem neuen Interpretationen traditioneller Benga Musik, geographische und künstlerische Grenzen werden dabei kunst- wie kraftvoll überschritten.

Klangkosmos: Kulturbüro der Stadt Hamm in Koop. mit Ev. Jugendkirche, Ev. Kirchengemeinde Hamm und FUgE Hamm. Künstlerische Leitung: Alba Kultur Köln
Siehe Programm HIER