Montag, 16. Juli 2018
19.30 Uhr, Verdi-Keller
Bismarckstraße 17, 59065 Hamm
Eine Veranstaltung des Linken Forums Hamm
Der Eintritt ist frei.
Am Montag, 16. Juli 2018, um 19.30 Uhr, im Verdi-Keller im Vortrag „Wohin entwickelt sich Europa? – Europa der Geldsäcke oder Europa der Bürger“ mit Prof. Dietmar Köster, Mitglied des Europäischen Parlaments (SPD), geht es um den Zusammenhalt Europas.
Aktuell prägen zahlreiche Krisen den Kontinent: Der Brexit, die zunehmende Militarisierung der Außenpolitik in Zeiten Trumps, die hohe Jugendarbeits- und Perspektivlosigkeit in Südeuropa oder die Zunahme von nationalistischen Be-strebungen in fast allen EU-Mitgliedsstaaten. In Zeiten, in denen die Schere zwischen arm und reich auch europaweit auseinandergeht, stehen zentrale po-litische Fragen:
Wie kann der soziale Zusammenhalt in Europa organisiert werden, und wie sieht ein humanitärer Umgang mit den Geflüchteten in Europa und an den Außengrenzen aus? Sie bleiben unbeantwortet.
Prof. Dietmar Köster wurde 2001 er an der Universität Dortmund zum Dr. phil. promoviert. Er war Mitbegründer des „Ar-beitskreises Kritische Gerontologie“ der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) und stand diesem später vor. Derzeit be-kleidet er eine Professur an der Fachhochschule Dortmund. Seit 2014 ist er Mitglied des Europäi-schen Parlaments, war Mitglied im Rechtsausschuss und wechselte 2017 in den Ausschuss für Bürgerli-che Freiheit und Justiz (LIBE), Köster ist auch Mit-glied in der Europa-Union Deutschland und war Organisator von Ostermärschen.
Ausgeschlossen sind Personen, die neonazistischen Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzu-ordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische oder antisemitische Äußerungen in Er-scheinung getreten sind. Der Veranstalter macht bei Störungen von seinem Hausrecht Gebrauch.
Eine Veranstaltung des Linken Forums Hamm in Koop. mit FUgE Hamm.