08.12.2019: Fußballturnier Essener Ruhrpott-International

Fußballturnier „Essener Ruhrpott-International“
Sonntag, 8. Dezember 2019, Sporthalle Bergeborbeck
Friedrich-Lange-Str. 15, 45356 Essen
Beginn: 10.00 Uhr Ende: ca. 16 Uhr
Begrüßung: Serap Güler, Staatssekretärin für Integration im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration.
2019-12-08_Essener-Ruhrpott-Internationale-06Infostand: Faire Fußbälle, Torwandaktion
Gesprächspartner:
2019-12-08_Essener-Ruhrpott-Internationale-09Muhammad Waqas, Bildungsreferent zu Kinderarbeit in Pakistan,
Marcos A. da Costa Melo, Interkulturpromotor RB Arnsberg, und
Bunmi Bolaji, Interkulturpromotor Ruhrgebiet, über faire Fußbälle-Produktion.

Ablauf:
Muhammad stellt den sogenannten Fußballset vor und berichtet darüber, wie es schwer ist, einen Fußball zu nähern.
2019-12-08_Essener-Ruhrpott-Internationale-10
Es zeigt die Werkzeuge:
Wappen, Nähzeuge, Ballblase und Lederklammer.
Lang benutzte er als Kind, zwischen 9-15 Jahren, diesen Fußballset, bis er 2015 mit Hilfe der Familie den Weg von Pakistan nach Deutschland fand.
2019-12-08_Essener-Ruhrpott-Internationale-20Fragerunde für die Kinder:
=> Fußballnäher aus Pakistan (8 von 10 Bällen kommen aus Sialkot, Pakistan)
=> Handarbeit: 3-5 Bälle schafft ein geübter Näher am Tag.
=> 32 Waben, ca. 700 Doppelstiche, ca. 2 Stunden.
=> Wo liegt Pakistan? Wo liegt Brasilien?
=> Wie lang braucht man denn, um einen Ball zu nähern?
Fragenkatalog „Heimspiel“ (aus der Reihe Faire Bälle – Faires Spiel)
=> Kurzfilm: Welthauptstadt der Fußbälle | Galileo vom Juli 2014


In Kooperation mit dem Netzwerk Faire Metropole Ruhr e.V. und der Stadt Essen.

Im Rahmen des Programms für interkulturelle Öffnung im Regierungsbezirk Arnsberg.