17.03.2020: Safar aus Afghanistan – Sufi Musik aus dem Hindukusch

Veranstaltung abgesagt!!!
Safar
aus Afghanistan – Sufi Musik mit feinsten Klängen vom Hindukusch
gefördert durch das Kultursekretariat Gütersloh
Dienstag, 17. März 2020, 18.00 Uhr
Lutherkirche (Jugendkirche), Martin-Luther-Str. 27b, Hamm
Eintritt frei.
Nach dem Konzert findet eine aktuelle Stunde zur kulturellen und politischen Lage in Afghanistan zwischen dem Publikum, den Sufi-Musikern und den in Hamm lebenden afghanischen Geflüchteten statt.
Moderation: Marcos A. da Costa Melo, Interkulturpromotor von FUgE Hamm.
Sufi Musik in Afghanistan:
Ein Zentrum, in dem Künstler und Künste zusammentrafen, war Kharabat, ein Stadtviertel in Kabul. Schon im 13. Jh. machte einer der wichtigsten persischen Mystiker, Celaleddin Rûmî, diesen Ort zu einer „Institution“. Seine „Goldene Zeit“ erlebte Kharabat in den 1960er- und frühen 1970er-Jahren wo es zum schillernden Treffpunkt wurde. Hier waren die Musikschulen der großen Meister aus vielen Regionen des Landes ebenso wie mystisch-religiöse Sufimusik. Das Ensemble Safar rekonstruiert und vermittelt die komplexen, oral tradierten Musikwelten seiner Heimat. Vier Meistermusiker und zwei ihrer jungen Meisterschülerinnen geben Einblicke in die schönsten Blüten der verschiedenen Musiktraditionen, wie z. B. die afghanische Kunstmusik, die mit ihren melodischen Skalen nahe an der klassischen nordindischen Musik liegt.

Siehe Klangkosmos-Programm 2019-2020 HIER

Klangkosmos: Kulturbüro der Stadt Hamm in Koop. mit Ev. Jugendkirche, Ev. Kirchengemeinde Hamm und FUgE Hamm.
Künstlerische Leitung: Alba Kultur Köln