Wegen Corona ABGESAGT!!!
Dienstag, 17. November 2020
18 Uhr und 19.30 Uhr, Pauluskirche Hamm
Assurd – Alte und neue neapolitanische Lieder
Bella Italia ist nicht nur Geburtsort der Oper und zahlreicher bekannter Komponisten wie Vivaldi, Paganini, Rossini und Verdi, auch verschiedenste andere Musikstile lassen sich hier entdecken. Zu ihnen zählt die traditionelle Musik Süditaliens, die so manches musikalische Juwel beinhaltet: Volkslieder und alte Tänze aus der Metropole Neapel sowie den ländlichen Gegenden der Regionen Kampanien, Apulien und Basilikata. Die „canti popolari“ erzählen Geschichten von Liebe und Leidenschaft, den großen und kleinen Dramen des Alltags, aber auch von der bäuerlichen Arbeitswelt und der Unterdrückung der Frauen.
Der aus Kampanien stammende Tammuriata hat eine lange Tradition, schon Mosaiken aus Pompeji zeigen den rhythmischen Paartanz, der üblicherweise mit Kastagnetten und der Tammorra (eine besonders große Rahmentrommel mit Schellen) begleitet wird. Genauso bekannt ist die Tarantella, ein im Ursprung wilder Tanz mit ekstatischen Umdrehungen (und Schreien), der aus Apulien stammt und wahrscheinlich nach der dort beheimateten giftigen Spinnenart (Taranta) benannt wurde.
Das Duo Assurd gehört zu den prominentesten Vertretern des Neuen Neapolitanischen Liedes und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Traditionen zu erhalten und weiterzuentwickeln. Als Quellen dienten direkte Kontakte zu alten Sängern, Archive und Tonaufnahmen der canti populari aus den 1950er-Jahren. Mit kraftvollen Stimmen, leidenschaftlichem Temperament und einer expressiven Körpersprache bringen die beiden Musikerinnen überlieferte Lieder und Tänze in zeitgemäßem Gewand sowie neue und eigene Kompositionen in der Tradition der Volkslieder ausdrucksstark auf die Bühne.
Siehe Klangkosmos-Programm 2020-2021 HIER
Klangkosmos: Kulturbüro der Stadt Hamm in Koop. mit Ev. Jugendkirche, Ev. Kirchengemeinde Hamm und FUgE Hamm.
Künstlerische Leitung: Alba Kultur Köln