Ausstellung „Reise einer Jeans“

Die Ausstellung „Reise einer Jeans“, die gemeinsam mit Werken Hammer Künstler*innen ab Mai 2020 in der Galerien des Hammer Künstlerbundes (hkb) gezeigt werden sollte, ist aufgrund der Corona-Pandemie auf Januar 2021 verschoben worden.

Siehe zum ersten Entwurf der Ausstellung

von Claudia Kasten (FUgE-News Ausgabe 03/2020)
unter www.fuge-hamm.org/2020/07/01/ausstellung-die-reise-einer-jeans

Siehe Roll-ups hier unten
Die Ausstellung „Die Reise einer Jeans“ kann kostenfrei (gegen Portogebühren) bei FUgE entliehen werden. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an fuge@fuge-hamm.de

_1. => 50.000 km vom Baumwollfeld bis in den Kleiderschrank

_2. => Was hat DIESES Schiff mit MEINER JEANS zu tun?

_3. => HANDARBEIT oder MASCHINEN?

_4. => Wo kommt eigentlich die BAUMWOLLE her?

_5. => Kann die Baumwolle direkt nach der Ernte zu GARN weiterverarbeitet werden?

_6. => FLÜSSE in den MODEFARBEN der Saison?

_7. => Warum sind Jeans von außen BLAU und auf der anderen Seite fast WEISS?

_8. => Hauptsache BILLIG?

_9. => Wir lesen und hören von Bränden und Fabrikeinstürzen, doch welche Schicksale verstecken sich dahinter?

_10. => Anfangs galten Jeanshosen als Arbeitshosen, deren Stoff viele Belastungen aushalten musste.

_11. => Wer VERDIENT eigentlich WIEVIEL an einer Jeans?

_12. => UNTERWEGS IM LABEL-DSCHUNGEL

_13. => TIPPS für einen NACHHALTIGEN KONSUM

_14. => NEU im Schrank, CHIC und dazu noch NACHHALTIG und PREISWERT!