Das preisgünstige Deutschlandticket mit einem größeren Leistungsumfang zum Jobticket wird dieses voraussichtlich nach dem 01.05.2023 verdrängen.
Deutschlandticket
Beim Treffen am 2. November 2022 haben sich Bund und Länder auf die Einführung des Deutschlandtickets (49-Euro-Ticket) verständigt. Die konkreten Beschlüsse von Bundestag und Bundesrat stehen noch aus und weitere Details zur Umsetzung müssen noch ausgearbeitet werden. Trotzdem arbeiten alle Akteure im WestfalenTarif-Raum nun mit Hochdruck an einer schnellstmöglichen Umsetzung.
Die wichtigsten Infos im Überblick:
=> Start: Das Deutschlandticket soll ab dem 1. Mai 2023 gültig sein.
=> Kosten: Das Deutschlandticket kostet 49 Euro pro Monat.
=> Tickettyp: Das Deutschlandticket ist ein monatlich kündbares Abo.
=> Ticketkauf: Das Deutschlandticket wird über eine App bestellbar und nutzbar sein.
=> Nutzung: Es können deutschlandweit alle Busse, Straßenbahnen, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse in der 2. Klasse genutzt werden. Der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und private Anbieter sind ausgeschlossen.
Das Ticket ist nicht übertragbar und es enthält keine Mitnahmeregelung.
Kontakt:
Fragen zum JobTicket und zum Deutschlandticket richten Sie bitte an die Abo-Hotline 02381 – 274 2477 der Stadtwerke Hamm, erreichbar montags bis donnerstags von 08:30 Uhr bis 15:15 Uhr und freitags bis 13:15 Uhr und unter busabo@stadtwerke-hamm.de
Infos für Abo-Kunden
Wir werden Sie rechtzeitig über den Bestellprozess zum DeutschlandTicket informieren.
Bestellung und Beratung
- JobTicket (Firmenabo) gern per Mail: firmenabo@fuge-hamm.de
Postanschrift:
FUgE/JobTicket, Oststr. 13, 59065 Hamm
per Telefon 02381 431154 (Anrufbeantworter):
Wir rufen zurück.
Hier finden Sie: Vordrucke und Vertragsbedingungen
hier => vertragsbedingungen-jobticket-08-2022.pdf - Preisstufen
WestfalenTarif
hier => 2022-08-01_fahrpreistabelle-08-2022.pdf - Preisstufen (Westfalen-Tarif)