Was muss, was kann in Hamm getan werden? Unter dieser Fragestellung diskutieren Vertreter der Bundesregierung und Kommunalpolitiker.
Schlagwort: 2007
10.10.2007: Eritrea – Wie aus Hilfe Freundschaft wurde – Ein Reisebericht
Bereits seit 1995 engagiert sich das Hammer Forum für Kinder im ostafrikanischen Eritrea. In dieser Zeit konnte die Hilfe vor Ort immer weiter ausgebaut werden.
21.09. – 02.11.2007: Terra – Bilder eines engagierten Kampfes
Fotoausstellung von Sebastião Salgado. Die ungleiche Verteilung von Landbesitz ist eine der Hauptursachen für Hunger, Armut und Konflikte in Brasilien. Sebastião Salgado zeigt mit seinen Bildern die harte Arbeit der Landarbeiterfamilien, ihre Flucht vom Land in die Stadt und den Versuch, in den Elendsvierteln zu überleben.
19.09.2007: Folgen des Klimawandels mit Sven Harmeling (Germanwatch)
Viele Entwicklungsländer leiden unter zunehmender Dürre und abnehmenden Niederschlägen, die zum Teil als Folge des Klimawandels einzustufen sind. Neben der Sahelzone Afrikas betrifft dies immer stärker auch Länder wie Indien oder China.
14.09.2007: „Kaffee statt Coka“ mit Andreas Peckelsen
“Kaffee statt Coka“ ist ein Theaterstück über die Reise eines Protagonisten nach Kolumbien und über Kaffeepflücker, die eine Zukunft ohne Koka und Gewalt wollen.
09.09.2007: 11. Eine-Welt- und Umwelttag
Der 11. Eine-Welt- und Umwelttag beschäftigt sich diesmal mit Afrika. In Anlehnung an die UN-Millenniumsziele lautet das Motto "Von Afrika lernen".
05.09.2007: Podiumsgespräch über Mobilität und Verkehrsalternativen in der Region
Reduktion von verkehrsbedingten CO2-Emissionen: Eike Schmilinsky (ADFC) stellt die Vorteile aber auch die Schwierigkeiten der Fahradfahrer/innen in der Region vor.
30.08.2007: Ausstellung: 1000 Families
Der Fotograf Uwe Ommer reiste vier Jahre lang durch 130 Länder, fotografierte 1.251 Familien und interviewte sie zu Ihren Wünschen und Visionen für das neue Jahrtausend.
15.08.2007: Klimaschutz und gerechtes Wirtschaften
Edgar Boes-Wenner berichtet über den ökologisch-entwicklungspolitischen Ansatz der Genossenschaft fairPla.net: Alternative Energien mit Engagement für die Länder des Südens.
13.08. – 10.12.2007: Gesprächskreis Fairer Handel
An jedem zweiten Montag im Monat widmet sich dieser Kreis einem Thema der sog. Dritten Welt oder Produkt aus dem fairen Handel, der den Erzeugern ein angemessenes Einkommen sichert.