FUgE, NABU, BUND und Naturfreunde Hamm führen auch in diesem Jahr die Sammelaktion für den „Hammer Apfelsaft“ durch.
Schlagwort: Hammer Apfelsaft
17.09.2022: Sammelaktion Hammer Apfelsaft 2022
FUgE, NABU, BUND und Naturfreunde Hamm führen auch in diesem Jahr die Sammelaktion für den „Hammer Apfelsaft“ durch.
16.10.2021: Sammelaktion Hammer Apfelsaft 2021
FUgE, NABU, BUND und Naturfreunde Hamm führen auch in diesem Jahr die Sammelaktion für den „Hammer Apfelsaft“ durch.
25.09.2021: Sammelaktion Hammer Apfelsaft 2021
FUgE, NABU, BUND und Naturfreunde Hamm führen auch in diesem Jahr die Sammelaktion für den „Hammer Apfelsaft“ durch.
24.10.2020: Apfelbäume für den Klimaschutz
Mit Urban Gardening-Aktivisten des FeidikForums, FFF Hamm und Initiatoren der Hammer Apfelsaft: FUgE, NABU, Naturfreunde und BUND.
17.10.2020: Sammelaktion für den Hammer Apfelsaft 20
Für Regionalität (CO2-Einsparung) mit Äpfeln von Streuobstwiesen aus Gärten ohne Pestizide und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.
19.09.2020: Sammelaktion für den Hammer Apfelsaft 2020
Für Regionalität (CO2-Einsparung) mit Äpfeln von Streuobstwiesen aus Gärten ohne Pestizide und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.
12.10.2019: Sammelaktion für den Hammer Apfelsaft
Für Regionalität (CO2-Einsparung) mit Äpfeln von Streuobstwiesen aus Gärten ohne Pestizide und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.
14.09.2019: Sammelaktion für den Hammer Apfelsaft
Für Regionalität (CO2-Einsparung) mit Äpfeln von Streuobstwiesen aus Gärten ohne Pestizide und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.
01.09.2018: Sammelaktion für den Hammer Apfelsaft
Für Regionalität (CO2 -Einsparung), für Äpfel von Streuobstwiesen und aus Gärten (Obst ohne Pestizide) und für Hammer Umweltprojekte mit den Überschüssen.